BAU-I-3: Kühlgradtage | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/81355
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
02, die für den sommerlichen Wärmeschutz von Gebäuden maßgeblich ist, nimmt die Zahl
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
02, die für den sommerlichen Wärmeschutz von Gebäuden maßgeblich ist, nimmt die Zahl
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Verkehrsaufwand Wird die Fahrleistung mit der Zahl der beförderten Personen multipliziert
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Verkehrsaufwand Wird die Fahrleistung mit der Zahl der beförderten Personen multipliziert
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Verkehrsaufwand Wird die Fahrleistung mit der Zahl der beförderten Personen multipliziert
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Verkehrsaufwand Wird die Fahrleistung mit der Zahl der beförderten Personen multipliziert
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Verkehrsaufwand Wird die Fahrleistung mit der Zahl der beförderten Personen multipliziert
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Verkehrsaufwand Wird die Fahrleistung mit der Zahl der beförderten Personen multipliziert
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
In anderen Jahren besteht kein solch direkter Zusammenhang zwischen der Zahl der
2014 wird das UBA 40 Jahre alt und bekommt erstmals eine Präsidentin: Maria Krautzberger. Die Kommission Nachhaltiges Bauen am UBA (KNBau) wird gegründet. Außerdem geraten das „Insektensterben“ und Kritik am Pflanzenschutzmittel Glyphosat in den Fokus von Wissenschaft und Öffentlichkeit.
Glyphosat in der Kritik Aus der Wissenschaft kommen beunruhigende Meldungen: Die Zahl
2014 wird das UBA 40 Jahre alt und bekommt erstmals eine Präsidentin: Maria Krautzberger. Die Kommission Nachhaltiges Bauen am UBA (KNBau) wird gegründet. Außerdem geraten das „Insektensterben“ und Kritik am Pflanzenschutzmittel Glyphosat in den Fokus von Wissenschaft und Öffentlichkeit.
Glyphosat in der Kritik Aus der Wissenschaft kommen beunruhigende Meldungen: Die Zahl