Indikator: Globale Lufttemperatur | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/33950
In der Folge nimmt die Zahl der „Heißen Tage“ zu (siehe Indikator „Heiße Tage“)
In der Folge nimmt die Zahl der „Heißen Tage“ zu (siehe Indikator „Heiße Tage“)
Das Kompetenzzentrum Klimafolgen und Anpassung (KomPass) im Umweltbundesamt arbeitet neben vielen anderen Gremien auch in der Strategischen Behördenallianz „Anpassung an den Klimawandel“ mit. Die Behördenallianz soll hier kurz vorgestellt werden:
Bevölkerungsschutzes müssen in der Lage sein, mit einer voraussichtlich zunehmenden Zahl
Das Kompetenzzentrum Klimafolgen und Anpassung (KomPass) im Umweltbundesamt arbeitet neben vielen anderen Gremien auch in der Strategischen Behördenallianz „Anpassung an den Klimawandel“ mit. Die Behördenallianz soll hier kurz vorgestellt werden:
Bevölkerungsschutzes müssen in der Lage sein, mit einer voraussichtlich zunehmenden Zahl
Umwelt- und klimaschonend, treibhausgasneutral und lärmarm – Das Umweltbundesamt stellt ein neues Konzept für den Luftverkehr der Zukunft vor. UBA-Lärmexperte René Weinandy erklärt, wohin die Reise geht.
Alleine in Deutschland hat sich die Zahl der Passagiere in den letzten 28 Jahren
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Die stetig wachsende Zahl guter Beispiele im UBA-Portal „So geht’s mit Wärmepumpen
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Die stetig wachsende Zahl guter Beispiele im UBA-Portal „So geht’s mit Wärmepumpen
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Die stetig wachsende Zahl guter Beispiele im UBA-Portal „So geht’s mit Wärmepumpen
Umwelt- und klimaschonend, treibhausgasneutral und lärmarm – Das Umweltbundesamt stellt ein neues Konzept für den Luftverkehr der Zukunft vor. UBA-Lärmexperte René Weinandy erklärt, wohin die Reise geht.
Alleine in Deutschland hat sich die Zahl der Passagiere in den letzten 28 Jahren
Das Kompetenzzentrum Klimafolgen und Anpassung (KomPass) im Umweltbundesamt arbeitet neben vielen anderen Gremien auch in der Strategischen Behördenallianz „Anpassung an den Klimawandel“ mit. Die Behördenallianz soll hier kurz vorgestellt werden:
Bevölkerungsschutzes müssen in der Lage sein, mit einer voraussichtlich zunehmenden Zahl
Das Kompetenzzentrum Klimafolgen und Anpassung (KomPass) im Umweltbundesamt arbeitet neben vielen anderen Gremien auch in der Strategischen Behördenallianz „Anpassung an den Klimawandel“ mit. Die Behördenallianz soll hier kurz vorgestellt werden:
Bevölkerungsschutzes müssen in der Lage sein, mit einer voraussichtlich zunehmenden Zahl