UMID 01/2020 | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/umid-012020
unterwegs: Die UBA-App „Luftqualität“ Risiken und Nutzen von E-Zigaretten Schätzung der Zahl
unterwegs: Die UBA-App „Luftqualität“ Risiken und Nutzen von E-Zigaretten Schätzung der Zahl
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Diese Zahl überschreitet die von Todesfällen infolge von Unwetterkatastrophen deutlich
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Diese Zahl überschreitet die von Todesfällen infolge von Unwetterkatastrophen deutlich
Edgar und Edda sind die knuffigen Maskottchen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE. Ihr Bekanntheitswert ist zwar noch steigerungsfähig, aber überall, wo sie auftauchen, ist gute Laune garantiert.
Mit einer entsprechenden Zahl an Freiwilligen lässt sich so eine kleine Parade in
Die Länge der Bundesautobahnen nimmt weiterhin zu, die des Eisenbahnnetzes ändert sich dagegen seit 15 Jahren kaum und auch die Infrastruktur der Wasserstraßen und Rohrfernleitungen bleibt relativ konstant. Der Pkw-Bestand wächst, aber seit 2020 weniger stark. Elektro-Pkw haben einen zunehmenden Anteil bei den Neuzulassungen.
Im Jahr 2024 ist die Zahl der neuzugelassenen Elektro-Pkw mit 380.609 Exemplaren
Arzneimittel sind für die menschliche und tierische Gesundheit unverzichtbar. Jedoch führen der hohe Verbrauch sowie der teilweise unkritische Umgang mit Arzneimitteln zu einer Zunahme von schädlichen und oft langlebigen Rückständen in der Umwelt. Um Gewässer und Böden als Lebensraum und Trinkwasserressource zu schützen, muss der Eintrag von Arzneimittelrückständen in die
Arzneimittelrückständen in die Umwelt begrenzt werden. 24.06.2025 464 Inhaltsverzeichnis Zahl
Das Umweltbundesamt ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde. Hier finden Sie Daten und Bewertungen rund um das Thema Umwelt und Wirtschaft.
276.000 Menschen im Bereich erneuerbare Energien.Zwischen 2010 und 2023 ist damit die Zahl
Workshop 3: 26. April 2016
Bei einer zu hohen Zahl von Anmeldungen behalten wir uns vor, eine Auswahl vorzunehmen
Edgar und Edda sind die knuffigen Maskottchen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE. Ihr Bekanntheitswert ist zwar noch steigerungsfähig, aber überall, wo sie auftauchen, ist gute Laune garantiert.
Mit einer entsprechenden Zahl an Freiwilligen lässt sich so eine kleine Parade in
Workshop 3: 26. April 2016
Bei einer zu hohen Zahl von Anmeldungen behalten wir uns vor, eine Auswahl vorzunehmen