Zum Tag der Pflege: Angebote in Tübingen – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/39846.html
und -pflege in Tübingen, die angesichts des demografischen Wandels mit steigenden Zahlen
und -pflege in Tübingen, die angesichts des demografischen Wandels mit steigenden Zahlen
Anlässlich der Werkmonografie „Mit offenen Haaren über den Deich – Roswitha Dönnges 1940-2020“ findet unter dem gleichen Titel vom 7. Juni bis 6. Juli 2024 die erste Retrospektive auf das vielfältige Oeuvre der Künstlerin statt. Zur Ausstellungseröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Dazu zählen gepolsterte Bildobjekte und Vollplastiken, an denen die Künstlerin die
Zu unseren Aktivitäten zählen: – mehrere Yogakurse – Spielend Musik lernen für
Für verlässliche Zahlen ist eine regelmäßige Bestandsaufnahme der Einwohnerzahl notwendig
Dazu zählen Beschränkungen der Personenzahl, Spuckschutz an Kassen, Abstandsmarkierungen
Auch in diesem Jahr müssen Gaststätten keine Gebühren dafür zahlen.
Herausgegeben und kommentiert von Benigna Schönhagen und Wilfried Setzler, 2014.
Hubert Krins und Siegwalt Schiek, 1989 Zu den Zeugnissen des Klosters Bebenhausen zählen
Die übrigen Kosten müssen die Gebührenzahlerinnen und –zahler aufbringen; die Abwassergebühr
haben ebenfalls eine Chance auf Förderung.“ Zu den bislang geförderten Projekten zählen
Erstmals steigt das Haushaltsvolumen auf über 300 Millionen Euro: Ausgaben und Einnahmen der Universitätsstadt Tübingen sollen sich im Jahr 2016 auf 301.254.650 Euro belaufen. Dies hat der Tübinger Gemeinderat am Montag, 18. Januar 2016, mit nur fünf Gegenstimmen beschlossen.
Alle Anträge und Zahlen zum Tübinger Haushalt stehen ab sofort auf der städtischen