Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Mädels meet Media: Workshops speziell für Mädchen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/17202.html

Informatik erleben und Medien selbst gestalten: Das können Mädchen ab zehn Jahren beim ersten „Mädels meet Media“-Veranstaltungstag. Unter dem Motto „kreativ, informativ, kommunikativ“ bietet die Pixel-Medienwerkstatt einen ganzen Nachmittag lang verschiedene Workshops an. Dazu sind medienaffine Mädchen ab zehn Jahren und solche, die es noch werden möchten, herzlich eingeladen
Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Person, Mädchen mit BonusCard zahlen zwei Euro

Flüchtlinge in Tübingen: Informationsveranstaltung am 14. Oktober – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/15317.html

Wie viele Flüchtlinge gibt es in Tübingen und wie viele werden in der nächsten Zeit erwartet? Wo kommen sie unter und wie werden sie betreut? Welche weiteren Standorte sind derzeit in der Planung? Wie reagiert die Stadt auf die neuen Herausforderungen? Um Fragen wie diese dreht sich eine Informationsveranstaltung, zu der die Stadtverwaltung einlädt
Christine Arbogast einen Überblick zu den Zahlen und Fakten in der Flüchtlingsfrage

Wochenmarkt-Lieferservice in Tübingen wird fortgesetzt – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/25416.html

Die Winterpause ist vorbei: Wer freitags auf dem Wochenmarkt einkauft, kann sich seine Einkäufe innerhalb Tübingens jetzt wieder per Fahrradkurier nach Hause liefern lassen. Das Angebot startet am Freitag, 3. Mai 2019, und gilt für das gesamte Stadtgebiet einschließlich der Teilorte. Neu ist, dass pro Lieferung ein geringer Unkostenbeitrag von zwei Euro erhoben wird.
Dort zahlen sie auch die zwei Euro Transportgebühr.

Lyriklesung im Museumsgarten des Hölderlinturms: Susanne Eules mit „miami t:ex(i)ting“ – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/43111.html

Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe zum Nature Writing liest Susanne Eules im Museumsgarten des Hölderlinturms aus ihrem Gedichtzyklus „miami t:ex(i)ting“. Zur Lesung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Zu Eules‘ Praxis zählen experimentelle Lyrik und visuelle Arbeiten, Stimm- und Instrumentalimprovisation