Stadtverwaltung unterstützt Tübinger Gastronomen – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/28799.html
oder desinfizieren, ihre Namen und Kontaktdaten angeben und sollten bargeldlos zahlen
oder desinfizieren, ihre Namen und Kontaktdaten angeben und sollten bargeldlos zahlen
Prinz oder Prinzessin für einen Tag? Kinder ab sechs Jahren können sich auf eine Reise in die Zeit des letzten Königspaares von Württemberg machen und das Jagdschloss Bebenhausen erkunden. Zur Zeitreise sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Kinder zahlen fünf Euro, Erwachsene zehn Euro und Familien 25 Euro.
Unterhaltspflichtige in der Lage ist, aus seinem Einkommen und/ oder Vermögen Unterhalt zu zahlen
Wer sich als Wahlhelferin oder Wahlhelfer engagieren möchte, kann sich mit Hilfe des Onlineformulars melden.
Zu Ihren Aufgaben zählen beispielsweise: die Wahlberechtigung der Wählerinnen und
Roboter programmieren, Legofiguren zum Leben erwecken oder einen Stuhl durch den Raum fliegen lassen – all das können Jugendliche ab zwölf Jahren in den Osterferien-Workshops der Pixel-Medienwerkstatt.
Für die Workshops ist eine Teilnahmegebühr zu zahlen.
Pixiliation-Trickfilme drehen, den Internet-Führerschein machen, Android-Apps programmieren oder Textilien mit dem Schneideplotter gestalten: All das können Tübinger Kinder und Jugendliche in der Pixel-Medienwerkstatt. Die Medienwerkstatt stellt alkoholfreie Cocktails, Snacks und bietet die Gestaltung einer Tasche, sowie ein Glücksrad mit Preisen.
der Angebote ist kostenlos, für die meisten Workshops ist eine Teilnahmegebühr zu zahlen
Kinder mit Tübinger Kinder-Card oder BonusCard zahlen nur zwei Euro Bearbeitungsgebühr
müssen die Gastronominnen und Gastronomen wie im vergangenen Jahr keine Gebühren zahlen
Kinder zahlen zwei Euro, Erwachsene drei Euro.
Kinder mit Tübinger KinderCard zahlen nur zwei Euro Bearbeitungsgebühr.