Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Tübinger Verpackungssteuer bleibt in Kraft – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/39954.html

Die Tübinger Verpackungssteuer ist im Wesentlichen rechtmäßig. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig heute entschieden, nachdem die Universitätsstadt Tübingen Revision gegen das Normenkontrollurteil des Verwaltungsgerichtshofs Mannheim eingelegt hatte.
Die Verpackungssteuer zahlen müssen alle Betriebe in Tübingen, die Einwegverpackungen

Vor-Ort-Energieberatung der Verbraucherzentrale am 21. Februar – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/21968.html

Warum sind die Heizkosten so hoch? Welche Energiesparmaßnahmen lohnen sich? Und welche Förderprogramme gibt es? Antworten auf diese und andere Fragen geben die Energie-Checks der Verbraucherzentrale. Wie diese funktionieren, erklärt Jochen Schneider, Energieberater der Verbraucherzentrale, bei einem kostenlosen Vortrag
Die Ratsuchenden zahlen lediglich einen geringen Eigenanteil.

Ein schattiges Schauspiel mit Hund und Katz – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/18124.html

Wenn Helga und Alfred Happ mit Licht und Dunkelheit spielen, erwachen Schatten zum Leben: Sie tanzen, springen oder purzeln über die Leinwand. Das Schattentheater Happ gastiert im Stadtmuseum und spielt sein neues Stück  „Wie Hund und Katz“. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
  Die Schattentheater-Vorführung ist kostenlos, die Besucherinnen und Besucher zahlen

100 Jahre Frauenwahlrecht: Sondertagesordnungspunkt im Gemeinderat am 12. November – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/24028.html

Am 12. November 1918 wurde das allgemeine Frauenwahlrecht in Deutschland verkündet. Genau 100 Jahre später nehmen Stadträtinnen die Tübinger Gemeinderatsarbeit in Geschichte und Gegenwart gleichstellungspolitisch in den Blick. Zum Sondertagesordnungspunkt „100 Jahre Frauenwahlrecht – Frauen in der Tübinger Kommunalpolitik“ sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Ein historischer Rückblick beleuchtet Zahlen und Fakten zur Repräsentanz von Frauen