Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Interkulturelle Zirkuswerkstatt für Kinder in den Herbstferien – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/15449.html

In den Herbstferien können Nachwuchstalente wieder Zirkusluft schnuppern: An vier Vormittagen veranstaltet die Universitätsstadt Tübingen in Zusammenarbeit mit dem Zirkus Zambaioni eine interkulturelle Zirkuswerkstatt. Dazu sind Mädchen und Jungen zwischen neun und 14 Jahren herzlich eingeladen
Besitzer der Tübinger KinderCard zahlen zwei Euro.

Jetzt anmelden zum Faschingsferien-Programm der Pixel-Medienwerkstatt – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/27942.html

Einen Trickfilm mit Lego-Figuren drehen, das Zehn-Finger-Schreiben lernen, den Internet-Führerschein machen, mit dem Plotter den Aufdruck für eine Stofftasche und ein T-Shirt gestalten oder eine eigene Handy-App programmieren: All das können Kinder und Jugendliche in den Faschingsferien in der Pixel-Medienwerkstatt.
der Angebote ist kostenlos, für die meisten Workshops ist eine Teilnahmegebühr zu zahlen

Anmeldefrist für das Tübinger Sommerferienprogramm endet am 6. Juli – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/29177.html

Mehr als 400 Kinder und Jugendliche haben sich bereits zum städtischen Sommerferienprogramm angemeldet. Alle anderen haben noch Zeit bis Montag, 6. Juli 2020. Trotz der Corona-Pandemie steht eine Vielfalt an Aktivitäten zur Auswahl. Gehen für einen Programmpunkt mehr Anmeldungen ein, als Plätze zur Verfügung stehen, entscheidet das Los.
Kinder mit KreisBonusCard Junior nehmen kostenlos teil, sie zahlen nur zwei Euro