Baukontrolle – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/verwaltung/verfahren/baukontrolle
» Willkommen in Tübingen Bürgerservice Dienstleistungen A bis Z Hierzu zählen
» Willkommen in Tübingen Bürgerservice Dienstleistungen A bis Z Hierzu zählen
Aufgabenspektrum der allgemeinen Wirtschaftsförderung war von Anfang an breit gefächert: Dazu zählen
content
Die Kosten zahlen sie über ihre Stromrechnung ab.
unberechtigterweise durch die Mühlstraße fährt, muss ein Verwarngeld in Höhe von 50 Euro zahlen
städtischen Musikschule, an der Musikschule Jam Club und bei allen Musikvereinen zahlen
Weitere Umweltdaten Zahlen zu Luft- und Wasserqualität, Müllaufkommen und Nachhaltigkeit
Einen viertägigen Zirkusworkshop bietet das Jugendforum Waldhäuser-Ost gemeinsam mit Artisten des Zirkus Zambaioni im Rahmen des städtischen Programms „Pfingstferien in Bewegung“ an. Kinder und Jugendliche zwischen neun und 13 Jahren können Akrobatik, Jonglage und Artistik kennenlernen und selbst Kunststücke einstudieren.
Kinder und Jugendliche mit KreisBonusCard Junior zahlen zwei Euro.
Rund 300 Kinder und Jugendliche haben sich bereits zum städtischen Sommerferienprogramm angemeldet. Alle anderen haben noch Zeit bis Montag, 3. Juli 2017. Zur Wahl stehen über 300 Angebote. Gehen für einen Programmpunkt mehr Anmeldungen ein als Plätze zur Verfügung stehen, entscheidet das Los.
Kinder mit Tübinger KinderCard können kostenlos an allen Angeboten teilnehmen, sie zahlen
In den Herbstferien können Nachwuchstalente wieder Zirkusluft schnuppern: An vier Vormittagen veranstaltet die Universitätsstadt Tübingen in Zusammenarbeit mit dem Zirkus Zambaioni eine interkulturelle Zirkuswerkstatt. Dazu sind Mädchen und Jungen zwischen neun und 14 Jahren herzlich eingeladen
Besitzer der Tübinger KinderCard zahlen zwei Euro.
Einen Trickfilm mit Lego-Figuren drehen, das Zehn-Finger-Schreiben lernen, den Internet-Führerschein machen, mit dem Plotter den Aufdruck für eine Stofftasche und ein T-Shirt gestalten oder eine eigene Handy-App programmieren: All das können Kinder und Jugendliche in den Faschingsferien in der Pixel-Medienwerkstatt.
der Angebote ist kostenlos, für die meisten Workshops ist eine Teilnahmegebühr zu zahlen