Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Parkour | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/sportarten/details/parkour

Parkour ist eine dynamische Sportart, bei der es darum geht, Hindernisse in der urbanen oder natürlichen Umgebung so effizient und fließend wie möglich zu überwinden. Athlet*innen, auch Traceure genannt, nutzen Techniken wie Sprünge, Rollen, Klettern und Schwingen, um sich schnell und kreativ durch den Raum zu bewegen. Dabei sind vor allem Körperbeherrschung, Präzision und Geschwindigkeit gefordert. Es gibt zwei Hauptdisziplinen. Beim Speed-Running geht es darum, eine vorgegebene Strecke in möglichst kurzer Zeit zu bewältigen. Im Freestyle-Wettbewerb werden Athleten nach Kreativität, Schwierigkeit und Ausführung ihrer Bewegungen bewertet. Punkteabzüge gibt es für unsaubere Landungen oder verfehlte Hindernisse. Parkour ist erst seit der letzten Austragung 2022 in Birmingham Teil der World Games.
News zur Sportart World Games 06.08.2025 Team D bei den World Games 2025: Alle Zahlen

Aerobicturnen | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/sportarten/details/aerobicturnen

Aerobicturnen ist eine Sportart, bei der Athlet*innen eine Choreografie zu Musik ausführen, die Elemente aus Turnen, Tanz, Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer vereint. Es werden Sprünge, Drehungen und komplexe Kombinationen von Arm- und Beinbewegungen präsentiert, die zu einem fließenden, dynamischen Programm verbunden sind. Ziel ist es, die Bewegungen präzise, synchron und ausdrucksstark auszuführen. Bei den World Games gab es zuletzt vier verschiedene Disziplinen: Paar, Trio und Gruppe, sowie Aerobic Dance. Das Kampfgericht bewertet die Darbietungen nach klar definierten Kriterien wie Schwierigkeit (Difficulty), Ausführung (Execution) und künstlerische Gestaltung (Artistic). Punktabzüge gibt es für Unsicherheiten, Timing-Fehler oder nicht sauber ausgeführte Bewegungen. Aerobic ist seit 1997 Teil der World Games.
News zur Sportart World Games 06.08.2025 Team D bei den World Games 2025: Alle Zahlen