Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Para Triathlon: Schulz strebt 8. EM-Titel in Folge an | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-triathlon-schulz-strebt-8-em-titel-in-folge-an

Martin Schulz will bei der Para Triathlon-Europameisterschaft, die am 14. September in Valencia (Spanien) stattfindet, seinen achten Europameistertitel in Folge in der Startklasse PTS5 gewinnen. Der Paralympics-Sieger von Rio 2016 ist einer von insgesamt sieben deutschen Para Triathleten, die die Deutsche Triathlon Union (DTU) bei der EM über die Sprintdistanz (750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen) vertreten werden.
Weichen dafür zu stellen.“ Elke van Engelen in der PTS4 und Max Gelhaar in der PTS3 zählen

Para Eishockey: Pokorny nominiert WM-Aufgebot | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-eishockey-pokorny-nominiert-wm-aufgebot

Vom 28. Mai bis zum 4. Juni tritt die deutsche Para Eishockey-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft im kanadischen Moose Jaw an. Cheftrainer Andreas Pokorny hat nun seinen finalen Kader für das anstehende Turnier bestimmt, welcher sich auch gleich in drei abschließenden Testspielen gegen Norwegen beweisen musste.
Mai 2023 Zum Aufgebot für die anstehende Weltmeisterschaft des A-Pools zählen größtenteils

Mit großem Aufgebot zur WM nach Italien | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mit-grossem-aufgebot-zur-wm-nach-italien

Im italienischen Maniago findet mit den Para Radsport-Weltmeisterschaften auf der Straße vom 2. bis 5. August der Saisonhöhepunkt der deutschen Para Radsport-Nationalmannschaft statt. Dabei tritt das Team von Bundestrainer Patrick Kromer in diesem Jahr mit 20 Athletinnen und Athleten an. Wie schon in den drei Jahren zuvor, bereitete sich der Großteil des mit Weltmeistern und Paralympics-Siegern gespickten Teams in einem zweiwöchigen Höhentrainingslager in St. Moritz ideal auf die bevorstehenden Wettkämpfe vor. Mit dabei sind unter anderem Kerstin Brachtendorf, Hans-Peter Durst, Andrea Eskau, Vico Merklein, Christiane Reppe, Denise Schindler, Pierre Senska, Tobias Vetter und Steffen Warias.
Athleten sowie alle weiteren Starter bei der Weltmeisterschaft laut Kromer jedenfalls zählen

Para Dressursport-EM: Bronze für Mispelkamp | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-dressursport-em-bronze-fuer-mispelkamp

Bei den Europameisterschaften der Para Dressurreiter*innen in Riesenbeck hat auch die vierte deutsche Teamreiterin eine Medaille in der Einzelwertung gewonnen. Nach Gold für Heidemarie Dresing in Grade II, Silber für Martina Benzinger in Grade I sowie Bronze für Melanie Wienand in Grade III ritt auch Regine Mispelkamp auf das Podium: Im Sattel von Highlander Delight’s sicherte sie sich die Bronzemedaille in Grade V.
Jeweils die drei besten Ergebnisse werden addiert und zählen für das Teamergebnis

Wichtige Erkenntnisse für den großen Traum | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wichtige-erkenntnisse-fuer-den-grossen-traum

Die besten sechs Sledge-Eishockey-Teams des Kontinents haben im schwedischen Östersund um Europas Krone gekämpft. Dass sich der große Favorit Russland dabei durchsetzen würde, war keine große Überraschung. Für eine solche hätte gerne die deutsche Nationalmannschaft gesorgt, doch das Team des ehemaligen Eishockey-Profis Andreas Pokorny musste sich mit der Erkenntnis begnügen, in den meisten Spielen auf Augenhöhe gewesen zu sein. Die Heimreise tritt der Europameister von 2005 zwar mit nur einem Punkt aus fünf Partien und dem sechsten Platz an, dafür aber mit vielen gesammelten Erfahrungen auf dem Weg zum großen Ziel: den Paralympischen Spielen in Pyeongchang 2018.
wir noch arbeiten müssen“ Allerdings musste das teils junge Team auch Lehrgeld zahlen

Unser Team für Paris | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/paris-2024/team-paris-2024?tx_ikanosteamd_athletegroup%5Bcontroller%5D=Athlete&tx_ikanosteamd_athletegroup%5BcurrentPage%5D=10&tx_ikanosteamd_athletegroup%5Bfilter%5D%5Baction%5D=filter&tx_ikanosteamd_athletegroup%5Bfilter%5D%5Bathletegroup%5D=21&cHash=7076336b88169f6eb2b4c6f057c226a2

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahre zahlen einen Eintrittspreis von

Para Kanu: Drei Siege für Anja Adler | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanu-drei-siege-fuer-anja-adler

Bei den ostdeutschen Meisterschaften der Para Kanuten am vergangenen Wochenende in Brandenburg /Havel ist Anja Adler vom Halleschen KC 54 mit drei ersten Plätzen die mit Abstand erfolgreichste Para Kanutin gewesen. Auch Johannes Pietzsch und Ivo Kilian fuhren jeweils zweimal bis ganz oben auf das Podest. Insgesamt stellte der Wettkampf eine gute Vorbereitung für die Para Kanuten auf die anstehenden Deutschen Meisterschaften und Weltmeisterschaften im August dar.
Die Rennen auf dem Beetzsee zählen auch zum Deutschland Cup der Para Kanuten, welcher