Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Valentin Baus zum Sport-Stipendiaten des Jahres 2022 nominiert | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/valentin-baus-zum-sport-stipendiaten-des-jahres-2022-nominiert

Die Deutsche Sporthilfe würdigt mit der Auszeichnung „Sport-Stipendiat:in des Jahres 2022“ die besonderen Leistungen studierender Spitzensportler*innen. Fünf Top-Athlet*innen stehen auf www.sportstipendiat.de zur Wahl. Unter den Nominierten befindet sich auch Valentin Baus – Business Administration-Student und aktuelle Nummer eins der Welt im Para Tischtennis.
Als Stimme für eines der Talente zählen zusätzlich die Likes unter den jeweiligen

Goalball: Es geht um die Paralympics – aber auch um EM-Medaillen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/goalball-es-geht-um-die-paralympics-aber-auch-um-em-medaillen

Deutschlands Goalball-Nationalmannschaften der Damen und Herren kämpfen bei den Europameisterschaften in Podgorica (Montenegro) vom 9. bis 16. Dezember um das jeweils letzte Ticket für die Paralympics in Paris. Doch in erster Linie, so betont Herren-Bundestrainer Stefan Weil, sei das eine EM. Während die Herren um eine Medaille mitspielen wollen, streben die Damen den sicheren Klassenerhalt an, liebäugeln aber durchaus mit dem Einzug ins Halbfinale.
Neben der Ukraine zählen die Litauer zu den großen Favoriten auf den EM-Titel.

Para Biathlon-WM: Siegesserien und Selbstvertrauen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-biathlon-wm-siegesserien-und-selbstvertrauen

Trotz nicht optimaler Vorbereitung blickt das vierzehnköpfige deutsche Team der am Mittwoch beginnenden Para Biathlon-WM in Prince George (Kanada) erwartungsfroh entgegen. Die Frauen mit Sehbeeinträchtigung hoffen in den vier Wettbewerben vom 6. bis 10. März auf weitere Dreifacherfolge, doch die Konkurrenz dürfte stärker sein als zuletzt. Direkt im Anschluss an die WM steigt am gleichen Ort das Weltcup-Finale.
Im fitten Zustand würde er sicherlich zu den Mitfavoriten zählen.

Rollstuhlbasketball: EM-Kader zur Nominierung vorgeschlagen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-em-kader-zur-nominierung-vorgeschlagen

Die beiden Rollstuhlbasketball-Bundestrainer Martin Otto und Nicolai Zeltinger haben ihre finalen zwölf Kandidatinnen bzw. Kandidaten, die die deutschen Farben bei den diesjährigen Europameisterschaften vertreten sollen, dem Deutschen Behindertensportverband zur Nominierung vorgeschlagen. Die deutschen Damen spielen vom 28. Juni bis 8. Juli in Rotterdam um die europäische Krone während die Herren vom 28. August bis 9. September in Polen auf das Parkett rollen.
Auch Jan Sadler, Phillip Schorp, Nico Dreimüller und Christopher Huber zählen mittlerweile

Denise Grahl holt mit Silber die fünfte Medaille für Deutschland | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/denise-grahl-holt-mit-silber-die-fuenfte-medaille-fuer-deutschland

Bei den Para Schwimmen-Weltmeisterschaften hat Denise Grahl über 100 Meter Freistil mit Silber für die fünfte deutsche Medaille gesorgt. Josia Topf schwamm zu zwei deutschen Rekorden und belegte bei seiner ersten WM-Teilnahme die Plätze sieben und acht in den Finals über 150 Meter Lagen und 50 Meter Freistil in der Klasse S3.
26 Jahre alte Schwimmerin, die am Sonntag wieder zu den Medaillenkandidatinnen zählen

Hausbesichtigung auf brasilianisch | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/hausbesichtigung-auf-brasilianisch

Die Kulisse war Programm. Strandclub-Mobiliar, Rio-Sound und brasilianische Bildwelten stimmten die Besucher des Pressefrühstücks zur Vorstellung des Deutschen Hauses Rio 2016 atmosphärisch auf das ein, was seine Gäste in etwas mehr als drei Monaten erwartet. Gemeinsam mit dem langjährigen Projektpartner Messe Düsseldorf gab die Deutsche Sport Marketing (DSM), als Vermarktungsagentur des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) für die Planung und Umsetzung des Domizils verantwortlich, einen Überblick über den Treffpunkt der beiden deutschen Teams in Rio. Zudem wurde die Vertragsverlängerung der Messe Düsseldorf mit den beiden Verbänden bis 2020 bekannt gegeben.
Gut, dass wir weiterhin auf ihr Wissen und ihre Einsatzbereitschaft zählen können