Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Para Radsport-WM: Hausberger vergoldet Abschluss der Bahn-Wettbewerbe | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-wm-hausberger-vergoldet-abschluss-der-bahn-wettbewerbe

Minuten nach dem Rennen noch fuhr sie ihre Runden auf der Bahn – und hatte selbst noch nicht begriffen, was ihr da gerade gelungen war: Maike Hausberger hat zum Abschluss der Bahn-Wettbewerbe bei den Para Radsport-Weltmeisterschaften in Glasgow (Schottland) die Goldmedaille im Scratch gewonnen. Die neue Weltmeisterin siegte völlig überraschend – und belegte damit auch im Mehrkampf, dem Omnium, Rang drei. Sechs WM-Medaillen stehen nach sieben Wettkampftagen in Glasgow auf dem Konto der deutschen Para Radsportler*innen. Das Team habe „den Plan mehr als erfüllt“, sagte ein sichtlich bewegter Markus Wähner, Disziplintrainer Bahn. Die Wettbewerbe auf der Bahn sind nun zu Ende, doch die Teilnehmer*innen der Straßen-WM stehen bereits in den Startlöchern.
Ein wenig Lehrgeld hat das Trio zahlen müssen – der Rückstand auf das spätere Siegerteam

Para Ski nordisch: Endspiel in Skandinavien | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-nordisch-endspiel-in-skandinavien

Zwölf Tage in Norwegen und Schweden beschließen den Winter im Para Skilanglauf und Para Biathlon. Der Saison-Höhepunkt steigt kommende Woche in Trondheim im Rahmen der nordischen Ski-WM – mit ordentlichen deutschen Medaillenchancen vor garantiert vollen Rängen. Die Vorfreude auf das Spektakel mit olympischen und paralympischen Wettbewerben zur gleichen Zeit am gleichen Ort ist riesengroß.
und aufwändigen Reisen mit behinderungsspezifisch-logistischen Herausforderungen zählen

Para Ski alpin: Deutsches Team startet in Rennsaison | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-alpin-deutsches-team-startet-in-rennsaison

Wenn am Samstag die deutsche Para Ski alpin-Nationalmannschaft in die neue Saison startet, sind es noch 461 Tage bis zur Paralympics-Eröffnungsfeier am 6. März 2026. Während bei den Winterspielen im italienischen Cortina d’Ampezzo die Weltöffentlichkeit auf den paralympischen Sport schauen wird und alles bestens organisiert sein sollte, ist das, was in der vor-paralympischen Saison passiert, eine „Katastrophe“, wie Bundestrainer Justus Wolf es formuliert.
Weltcup-Team für die Saison 2024/2025 Drei Athletinnen und drei Athleten sowie ein Guide zählen

Rollstuhlbasketball: EM-Kader zur Nominierung vorgeschlagen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-em-kader-zur-nominierung-vorgeschlagen

Die beiden Rollstuhlbasketball-Bundestrainer Martin Otto und Nicolai Zeltinger haben ihre finalen zwölf Kandidatinnen bzw. Kandidaten, die die deutschen Farben bei den diesjährigen Europameisterschaften vertreten sollen, dem Deutschen Behindertensportverband zur Nominierung vorgeschlagen. Die deutschen Damen spielen vom 28. Juni bis 8. Juli in Rotterdam um die europäische Krone während die Herren vom 28. August bis 9. September in Polen auf das Parkett rollen.
Auch Jan Sadler, Phillip Schorp, Nico Dreimüller und Christopher Huber zählen mittlerweile

Rollstuhlbasketball-EM: Mit neuen Trainern zur WM-Qualifikation | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-em-mit-neuen-trainern-zur-wm-qualifikation

Mit zwei neuen Trainern gehen die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften in die EM in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) vom 9. bis zum 18. Oktober. Das Damen-Team wagt einen kleinen Neuanfang, der Kader der Herren ist nach der Bronze-Medaille bei den Paralympics in Paris nur leicht verändert worden. Das Ziel ist für beide Mannschaften gleich: die direkte Qualifikation für die Weltmeisterschaften im kanadischen Ottawa 2026.
den größten Konkurrenten der deutschen Mannschaft um die vorderen Platzierungen zählen