Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Para Kanu: Deutschland schickt großes Team zur EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanu-deutschland-schickt-grosses-para-team-zur-em

Bundestrainer André Brendel hat freudige Neuigkeiten: Bei den Para Kanu-Europameisterschaften vom 13. bis 16. Juni in Szeged (Ungarn) wird die bisher größte deutsche Mannschaft seit Beginn des Para Kanu-Sports teilnehmen. 18 deutsche Athletinnen und Athleten werden in den Rennen über 200 Meter am Start sein.
Sebastian Girke vom PCK Wassersport Schwedt und Joice Kreft vom Heiligenseer KC zählen

Para Segel-WM in Kiel: Alles für die Paralympics 2024 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-segel-wm-in-kiel-alles-fuer-die-paralympics-2024

Die Weltmeisterschaften im Para Segeln im Rahmen der Kieler Woche sind nicht nur für die deutsche Nationalmannschaft aufgrund des bekannten Reviers besonders, sondern auch ein Wegweiser für die gesamte Sportart. 2020 wird Segeln nicht bei den Paralympischen Spielen vertreten sein – der große Traum Segeln ab 2024 wieder in das Paralympische Programm aufzunehmen steht über allem.
mit einem Katamaran insgesamt 271 Navigationspunkte, sodass diese ähnlich wie bei Malen-nach-Zahlen

Para Ruder-WM: Drei Quotenplätze für Paris sind das Ziel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ruder-wm-drei-quotenplaetze-fuer-paris-sind-das-ziel

Vom 3. bis zum 10. September findet in Belgrad (Serbien) die inklusive Ruder-WM statt. Die deutschen Para Ruder*innen gehen dabei mit insgesamt sechs Booten an den Start. Fünf davon sind in paralympischen Klassen unterwegs, die neben guten WM-Platzierungen um die wichtigen Quotenplätze für die Paralympics 2024 in Paris kämpfen. Bundestrainer Marc Stallberg hofft darauf, dass mindestens drei Boote bei der WM das Ticket für die Spiele lösen. Der Mixed-Vierer (PR3) hat nach dem Gewinn der Silbermedaille bei der EM im Mai erneut das Ziel Edelmetall fest im Blick.
Frankreich, Großbritannien, die USA und auch Australien zu unseren stärksten Gegnern zählen

Para Radsport: Fünf Weltcup-Gesamtsiege, 16 Podestplätze und Ahornsirup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-fuenf-weltcup-gesamtsiege-16-podestplaetze-und-ahornsirup

Die WM-Generalprobe in Kanada ist geglückt: Beim letzten Weltcup der Saison stehen 16 Podestplatzierungen und zahlreiche weitere Top 10-Platzierungen für eine starke Teamleistung der deutschen Para Radsport-Nationalmannschaft. Fünf Athlet*innen gewannen zudem den Weltcup-Gesamtsieg ihrer Startklasse. Doch der Blick aller richtet sich bereits auf das anstehende Großevent: die Weltmeisterschaften vom 11. bis 14. August.
der Verzicht auf das Team Relay der Handbiker, und die gute Trainingsvorbereitung zahlen

Trotz „Hammer-Gruppe“: Italien soll gutes Omen sein | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/trotz-hammer-gruppe-italien-soll-gutes-omen-sein

Für die deutschen Blindenfußballer könnte die Ausgangslage bei der Europameisterschaft in Rom kaum schwieriger sein. Und dennoch: Der Traum von einer Paralympics-Teilnahme lebt. Vom 17. bis 24. September geht es um eine gute Platzierung und das Ticket für die Paralympics 2020.
Das zahle sich aus.

Valeska Knoblauch: WM im Fokus – Paralympics im Hinterkopf | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/valeska-knoblauch-wm-im-fokus-paralympics-im-hinterkopf

Die Paralympischen Spiele 2020 in Tokio sind das große Ziel von Para-Badminton-Spielerin Valeska Knoblauch. Bis dahin ist es allerding noch ein weiter Weg. Zuvor will sich die 27-jährige Athletin bei den kommenden Weltmeisterschaften im südkoreanischen Ulsan (21. bis 26. November) beweisen, die bereits als erster Fingerzeig in Richtung Paralympics 2020 gelten.
Ihr Fleiß, Ehrgeiz und der enorme Trainingseifer zahlen sich aus – mehrere deutsche

Rollstuhlbasketball: EM-Kader zur Nominierung vorgeschlagen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-em-kader-zur-nominierung-vorgeschlagen

Die beiden Rollstuhlbasketball-Bundestrainer Martin Otto und Nicolai Zeltinger haben ihre finalen zwölf Kandidatinnen bzw. Kandidaten, die die deutschen Farben bei den diesjährigen Europameisterschaften vertreten sollen, dem Deutschen Behindertensportverband zur Nominierung vorgeschlagen. Die deutschen Damen spielen vom 28. Juni bis 8. Juli in Rotterdam um die europäische Krone während die Herren vom 28. August bis 9. September in Polen auf das Parkett rollen.
Auch Jan Sadler, Phillip Schorp, Nico Dreimüller und Christopher Huber zählen mittlerweile

Valentin Baus zum Sport-Stipendiaten des Jahres 2022 nominiert | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/valentin-baus-zum-sport-stipendiaten-des-jahres-2022-nominiert

Die Deutsche Sporthilfe würdigt mit der Auszeichnung „Sport-Stipendiat:in des Jahres 2022“ die besonderen Leistungen studierender Spitzensportler*innen. Fünf Top-Athlet*innen stehen auf www.sportstipendiat.de zur Wahl. Unter den Nominierten befindet sich auch Valentin Baus – Business Administration-Student und aktuelle Nummer eins der Welt im Para Tischtennis.
Als Stimme für eines der Talente zählen zusätzlich die Likes unter den jeweiligen