Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Tips und Hinweise für Vereine – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-6fac6427-9836-47f8-a421-7b3a322b78ec

Grenze für die Buchführungspflicht wird angehoben Da Vereine nicht nach handelsrechtlichen Vorschriften buchführungspflichtig sind, gilt für sie die steuerliche Buchführungsgrenze nach § 141 Abgabenordnung (AO). Bisher galt hier, dass bei einem Umsatz von über 350.000 Euro und einem Gewinn von über 30.000 Euro statt …
mit den Beiträgen verrechnet werden (z.B. bei freiem Eintritt zu einer bestimmten Zahl

Blackpool: Karabey/Karabey: Sternchen gerettet – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-372e39cb-f182-4971-8d7c-ac2e28310486

Amateure Standard 1. Jonathan Crossley/Kylie Jones, England 2. Mirco Gozzoli/Alessia Betti, Italien 3. Brian Eriksen/Marianne Eihilt, Dänemark 4. Arunas Bizokas/Edita Daniute, Litauen 5. Viktor Fung/Eve Pauksena, USA 6. Domenico Soale/Gioia Cerasoli, Italien Von 209 gemeldeten Paaren kamen 32 aus Deutschland, eine …
Gioia Cerasoli, Italien Von 209 gemeldeten Paaren kamen 32 aus Deutschland, eine Zahl

Produktive JAS-Sitzung in Fulda – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/produktive-jas-sitzung-in-fulda

In einer dreitägigen, sehr harmonischen und produktiven Zusammenkunft vom 02.09.2022 bis zum  04.09.2022 in Fulda tauschten sich Bundesjugendwartin Sandra Bähr, ihr Stellvertreter Dr. Tobias Brügmann, der DTV-Jugendsprecher Christian Stejzel sowie die Landesjugendwarte sehr angeregt über knapp 50 Tagesordnungspunkte …
Dem Verlust an aktiv Tanzenden und der hohen Zahl an Paartrennungen kann diese Wettkampfstruktur

GOC: Steering Committee aufgelöst – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-5afe02fb-35d6-4d8e-a959-7df4b7873e9b

Vor rund einem Jahr wurde auf Vorschlag des Geschäftsführers der Mannheimer Kongreß- und Touristik GmbH „m:con“, Michel Maugé, für die GOC ein „Steering Committee“ gegründet, in das neben Maugé von den Professionals Karl Breuer, Gerd Weissenberg und Donnie Burns sowie aus dem Amateurlager Harald Frahm und Wilfried …
Sportkommission hat folgende Kompetenzen: – Sie legt selbständig den Turnierablauf und die Zahl

DTV Sportausschuss-Sitzung – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-e1513e82-7140-4f54-b727-cca5515031dd

Die DTV Sportausschuss-Sitzung am vergangenen Wochenende war bei weitem nicht so stürmisch, wie das Wetter draußen vor den Fenstern des Sitzungsraums.Im Gegenteil, es war eine sehr harmonische Sitzung. Zwar wurden die wichtigen Themen sehr ausgiebig diskutiert, aber am Ende standen fast immer einstimmige Beschlüsse. …
einem Ranglistenjahr neu zusammengestellte Paare ohne Nachweis der erforderlichen Zahl

Grün-Gold-Club Bremen neuer Deutscher Meister – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-d8fa4200-61c7-445a-8e71-be8bd637dae4

Mit einem Wachwechsel an der Spitze der Latein-Formationen endete eine glanzvolle Deutsche Meisterschaft in Düsseldorf. Mit sechs von neun möglichen Einsen in der Wertung tanzte sich das A-Team des Grün-Gold-Club Bremen („Robbie Williams“) ganz an die Spitze und sicherte sich erstmals in der Vereinsgeschichte den Titel …
Bei den Standard-Formationen sorgte die Zahl der qualifizierten Mannschaften für

Reaktivierung von ruhenden Lizenzen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-4db51bb3-8679-4f62-9d43-030aec40d223

Auf Empfehlung des Sportausschuss hat der Hauptausschuss des Deutschen Tanzsportverbandes vor kurzem hinsichtlich der Reaktivierung von ruhenden, d.h. aktuell nicht gültigen Lizenzen, u.a. nachfolgende Bestimmungen zur Fort- und Weiterbildung bzw. Verlängerung von Lizenzen entschieden (Auszug): • Die Teilnahme an …
Wird die notwendige Zahl der Lerneinheiten (=LE) im vorgesehenen Zeitraum nicht erfüllt

Grün-Gold-Club Bremen neuer Deutscher Meister – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-eea6cd61-631f-4d80-a76a-ae52322ae0fc

Mit einem Wachwechsel an der Spitze der Latein-Formationen endete eine glanzvolle Deutsche Meisterschaft in Düsseldorf. Mit sechs von neun möglichen Einsen in der Wertung tanzte sich das A-Team des Grün-Gold-Club Bremen („Robbie Williams“) ganz an die Spitze und sicherte sich erstmalig in der Vereinsgeschichte den …
Bei den Standard-Formationen sorgte die Zahl der qualifizierten Mannschaften für

Zum Tod von Otto Brodesser, Ehrenpräsident des TBW – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-981ad52c-c6da-4959-b225-d6067f4a1325

Nach kurzer Krankheit verstarb im Alter von 80 Jahren Otto Brodesser in Karlsruhe. Mit ihm verliert der Tanzsport im Land eine Persönlichkeit, dem dieser Sport viel zu verdanken hat. Der jetzt Verstorbene war Mitglied im GTC Astoria Karlsruhe, tanzte mit seiner Frau Gisela aktiv und errang 1969 in der Senioren A-Klasse …
die größten Optimisten haben damals nicht gedacht, dass einerseits eine so große Zahl

Gebietsmeisterschaften im TNW – HGR S, Jun II B und Jug A – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-ef7cc164-25c6-4653-9416-dc04da357a6c

Hauptgruppe S Infolge des diesjährigen nicht enden wollenden Winters standen die Gebietsmeisterschaften über zehn Tänze, ausgerichtet vom TTC Rot-Gold Köln, ganz im Zeichen der Grippe. So schrumpften die ohnehin bereits minimierten Felder auch während der Turniere immer weiter. Die massiven Ausfälle minderten jedoch in …
Ungeachtet der schrumpfenden Zahl an Konkurrenten setzten sich Vadim Lehmann und