News: Breaking – Deutscher Tanzsportverband e. V. https://www.tanzsport.de/de/sportwelt/breaking/news?page_a210=12
Gesundheit am Arbeitspatz und die Gesunderhaltung der Menschen in ihrem Arbeitsumfeld zählen
Gesundheit am Arbeitspatz und die Gesunderhaltung der Menschen in ihrem Arbeitsumfeld zählen
Gesundheit am Arbeitspatz und die Gesunderhaltung der Menschen in ihrem Arbeitsumfeld zählen
Vom 11. bis 13. September wird in Glinde bei Hamburg die nächste und zugleich letzte Lizenzerhaltsschulung für den Lizenzzeitraum 2010/2011 angeboten. Die Inhalte der in Glinde angebotenen Schulungen gelten für die Lizenzverlängerung von Trainern, Trainerassistenten und Wertungsrichtern (beiden letzten nur an den Tagen …
Dazu zählen Konstantin Tsakalidis, Andreas Lauck, Iwona Orzelowska (Trainerin der
Das jährliche Treffen der Schulsportbeauftragten fand am 03.12. zum ersten Mal wieder in Präsenz in Königstein im Taunus statt.
Ein erfreulicher Anstieg der Zahlen ist festzustellen.
Die European Universities Sport Association und die International DanceSport Federation laden zum European Universities Dance Sport Cup in beiden Sektionen nach Moskau ein. Standard wird am 18. Dezember 2010 ausgetragen, Latein am 19. Dezember 2010. Die Turniere sind offen für Paare der Hauptgruppe S, von denen …
Paare, die in beiden Sektionen antreten, zahlen 200 Euro und können drei Übernachtungen
Die ursprünglich Ende März geplante Neuausbildung und Erhaltsschulung für Trainer-Assistent*innen JMC soll nun Mitte August stattfinden. Weiterhin wird Schermbeck der Lehrgangsort sein.
Pro Teilnehmer sind 60 Euro zu zahlen und die Anmeldung erfolgt ebenfalls auf dem
Beim WDSF Grand Slam Lateinturnier in Hongkong waren sieben Paare von Tanzsport Deutschland am Start. Zur großen Freude des Bundessportwarts Michael Eichert waren alle sieben Paare noch im Viertelfinale vertreten. Damit stellte die deutsche Delegation 7 aus 24. Die aktuell beiden besten DTV-Paare zogen in das …
Marius-Andrei Balan/Khrystyna Moshenska mussten sich mit einem Punktunterschied von 0,04 Zählern
Ab sofort ist die Funktion zur Bestellung von Startbüchern, Startkarten und -marken für die Wettbewerbsarten Solo und Duo freigeschaltet. Für Small Groups erfolgt dies in Kürze. Wie bei den Formationen erfolgt die Bestellung ausschließlich elektronisch über das DTV-Vereinsportal: www.tanzsport-portal.de > neues Portal. …
Startmarke sind gemäß Finanzordnung 33 Euro (Solo und Duo) bzw. 65 Euro (Small Group) zu zahlen
Bewerbungen zur Ausrichtung des Bundeswettbewerbs Tanzen in der Schule können ab sofort bis zum 01.09.2019 in der DTV-Geschäftsstelle eingereicht werden.
Mai 2020 Zeit: 11.30 – 18.00 Uhr Aufgund der hohen TN-Zahlen in den Form.
Sascha und Natascha Karabey haben innerhalb weniger Tage drei Turniere in Japan gewonnen. In der Nippon Budokan Hall gewannen sie am 14. Juni vor 7000 Zuschauern, vier Tage später gewannen sie in Nagoja und zum Abschluß am 22. Juni in Osaka. Zu der von der Japan Ballroom Dance Federation ausgerichteten Turnierserie …
Amateure Standard und Latein zu dieser Turnierserie eingeladen werden – Karabeys zählen