Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Anmeldeformular für Nord-Kombi JMD online – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-5c52ee08-46b2-44fe-8a03-286d270e4f29

Vom 11. bis 13. September wird in Glinde bei Hamburg die nächste und zugleich letzte Lizenzerhaltsschulung für den Lizenzzeitraum 2010/2011 angeboten. Die Inhalte der in Glinde angebotenen Schulungen gelten für die Lizenzverlängerung von Trainern, Trainerassistenten und Wertungsrichtern (beiden letzten nur an den Tagen …
Dazu zählen Konstantin Tsakalidis, Andreas Lauck, Iwona Orzelowska (Trainerin der

Start mit Studentenausweis – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-62f2baf2-96eb-48fd-8c36-5e942eef1375

Die European Universities Sport Association und die International DanceSport Federation laden zum European Universities Dance Sport Cup in beiden Sektionen nach Moskau ein. Standard wird am 18. Dezember 2010 ausgetragen, Latein am 19. Dezember 2010. Die Turniere sind offen für Paare der Hauptgruppe S, von denen …
Paare, die in beiden Sektionen antreten, zahlen 200 Euro und können drei Übernachtungen

Jetzt für Trainer-Assistent*innen JMC-Lehrgänge im August anmelden – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/jetzt-fuer-trainer-assistentinnen-jmc-lehrgaenge-im-august-vanmelden

Die ursprünglich Ende März geplante Neuausbildung und Erhaltsschulung für Trainer-Assistent*innen JMC soll nun Mitte August stattfinden. Weiterhin wird Schermbeck der Lehrgangsort sein.
Pro Teilnehmer sind 60 Euro zu zahlen und die Anmeldung erfolgt ebenfalls auf dem

Grand Slam Latein in Hongkong: DTV-Paare auf vier und fünf – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-3dcf0fe7-c4e3-4cbb-badb-bff53c6027d7

Beim WDSF Grand Slam Lateinturnier in Hongkong waren sieben Paare von Tanzsport Deutschland am Start. Zur großen Freude des Bundessportwarts Michael Eichert waren alle sieben Paare noch im Viertelfinale vertreten. Damit stellte die deutsche Delegation 7 aus 24. Die aktuell beiden besten DTV-Paare zogen in das …
Marius-Andrei Balan/Khrystyna Moshenska mussten sich mit einem Punktunterschied von 0,04 Zählern

Jetzt Startmarken/-Bücher für Solo/Duo bestellen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-0487f143-f60e-43e4-a153-80be2e25f194

Ab sofort ist die Funktion zur Bestellung von Startbüchern, Startkarten und -marken für die Wettbewerbsarten Solo und Duo freigeschaltet. Für Small Groups erfolgt dies in Kürze. Wie bei den Formationen erfolgt die Bestellung ausschließlich elektronisch über das DTV-Vereinsportal: www.tanzsport-portal.de > neues Portal. …
Startmarke sind gemäß Finanzordnung 33 Euro (Solo und Duo) bzw. 65 Euro (Small Group) zu zahlen

Drei Siege in Japan – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-246585cb-604d-4449-9d80-0a0335b8189d

Sascha und Natascha Karabey haben innerhalb weniger Tage drei Turniere in Japan gewonnen. In der Nippon Budokan Hall gewannen sie am 14. Juni vor 7000 Zuschauern, vier Tage später gewannen sie in Nagoja und zum Abschluß am 22. Juni in Osaka. Zu der von der Japan Ballroom Dance Federation ausgerichteten Turnierserie …
Amateure Standard und Latein zu dieser Turnierserie eingeladen werden – Karabeys zählen