Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Neue Flüchtlingsunterkünfte ersetzen Übergangslösungen | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/neue-fluechtlingsunterkuenfte-ersetzen-uebergangsloesungen

Der Rat der Stadt Münster hat am Mittwoch, 2. Juli, den Neubau von zwei Flüchtlingsunterkünften beschlossen. Die beiden Gebäude sollen im Baugebiet Albachten-Ost sowie im Baugebiet an der Hobbeltstraße in Handorf entstehen und jeweils bis zu 50 Plätze bieten.
Der aktuelle Ratsbeschluss verfolgt das Ziel, die Zahl dauerhaft nutzbarer Unterkünfte

Neue schwimmende Pflanzenzonen und Raubfische für den Aasee | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/neue-schwimmende-pflanzenzonen-und-raubfische-fuer-den-aasee

Zur Verbesserung der Wasserqualität und als Lebensraum für Tiere installiert das Amt für Mobilität und Tiefbau weitere Röhrichtzonen im Aasee und setzt parallel Maßnahmen zur Regulierung des Fischbestands um.
. © Stadt Münster Die Stadt Münster erhöht die Zahl der Röhrichtzonen im Aasee,

70 Millionen Euro für Internet und Mobilfunk | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/70-millionen-euro-fuer-internet-und-mobilfunk

Eine nahezu vollständige Versorgung mit Glasfaseranschlüssen bis 2030 und eine leistungsfähige 5G-Mobilfunkinfrastruktur – mit Erreichung dieser Ziele soll Münster fit gemacht werden für die digitale Zukunft. Einen Überblick über den aktuellen Stand der Ausbauprojekte für Glasfaser und Mobilfunk gibt jetzt der Bericht der Stadt (citeq), der am 21. Mai im Rat vorgestellt wird.
Die Zahl der Mobilfunkstandorte in Münster ist von 193 im Jahr 2023 auf 203 im Jahr