Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

SPD.de: „Solide Finanzen, stabile Beiträge, verlässliche Rente“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/solide-finanzen-stabile-beitraege-verlaessliche-rente/18/11/2015/

Gute Nachrichten für alle Rentner und die Berufstätigen. 2016 sollen die Renten voraussichtlich um 4,4 Prozent im Westen und 5 Prozent im Osten erhöht werden. Der Beitragssatz zur Rentenversicherung wird zudem länger stabil bleiben. Die ältere Generation kann auf eine angemessene Absicherung vertrauen – die Jüngeren werden dabei nicht überfordert, so das Fazit von Sozialministerin Andrea Nahles.
Die Zahl der Erwerbstätigen stieg im dritten Quartal auf rund 43,2 Millionen.

SPD.de: „Solide Finanzen, stabile Beiträge, verlässliche Rente“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/solide-finanzen-stabile-beitraege-verlaessliche-rente/18/11/2015

Gute Nachrichten für alle Rentner und die Berufstätigen. 2016 sollen die Renten voraussichtlich um 4,4 Prozent im Westen und 5 Prozent im Osten erhöht werden. Der Beitragssatz zur Rentenversicherung wird zudem länger stabil bleiben. Die ältere Generation kann auf eine angemessene Absicherung vertrauen – die Jüngeren werden dabei nicht überfordert, so das Fazit von Sozialministerin Andrea Nahles.
Die Zahl der Erwerbstätigen stieg im dritten Quartal auf rund 43,2 Millionen.

SPD.de: Gute Arbeit verbindet

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/gute-arbeit-verbindet/29/04/2016

Gute Arbeit braucht gute Ausbildung, Mitbestimmung und Arbeitnehmerrechte. Leistung verdient gerechten Lohn. Zeit: Für Familie, Bildung – Leben. Dafür kämpft die SPD – gemeinsam mit den Gewerkschaften. Dafür gehen wir gemeinsam am Tag der Arbeit auf die Straße. Raus zum 1. Mai! Eine Netzschau.
Die Löhne steigen ebenso wie die Zahl guter Arbeitsplätze mit sozialer Sicherung.

SPD.de: Grippeschutz in Deutschland zu niedrig

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles1/news/grippeschutz-in-deutschland-zu-niedrig/06/10/2021

Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission, Thomas Mertens, hat in der Pandemie vor zu wenig Grippeschutz bei Risikogruppen in Deutschland gewarnt. Bislang lägen die Grippe-Impfquoten auch gemessen an internationalen Empfehlungen zu niedrig, sagte Mertens am Mittwoch. Obwohl es in der vergangenen Grippesaison Verbesserungen gegeben habe, lägen die Influenza-Impfquoten bei Menschen über 60 leider nur bei 30 bis 40 Prozent. „Das ist wirklich zu wenig“, sagte Mertens. Denn es könnte nach dem Ausbleiben in der vergangenen Saison nun eine stärkere Grippewelle geben.
Das waren etwas mehr als in den Vorjahren, als die Zahl bei 15 bis 18 Millionen lag

SPD.de: Mehr Gerechtigkeit

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mehr-gerechtigkeit/01/01/2016

Vor einem Jahr hat die SPD gemeinsam mit den Gewerkschaften gegen alle Widerstände den Mindestlohn durchgesetzt – eine echte Erfolgsgeschichte. Millionen arbeitende Menschen haben mehr Geld in der Tasche – in Ost und West gleichermaßen. Keines der Horror-Szenarien ist eingetreten – im Gegenteil: Es gibt mehr Lohn, mehr sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, mehr Gerechtigkeit.
Zurückgegangen ist lediglich die Zahl oft sehr niedrig bezahlter und schlecht abgesicherter