Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

SPD.de: Gute Arbeit verbindet

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/gute-arbeit-verbindet/29/04/2016

Gute Arbeit braucht gute Ausbildung, Mitbestimmung und Arbeitnehmerrechte. Leistung verdient gerechten Lohn. Zeit: Für Familie, Bildung – Leben. Dafür kämpft die SPD – gemeinsam mit den Gewerkschaften. Dafür gehen wir gemeinsam am Tag der Arbeit auf die Straße. Raus zum 1. Mai! Eine Netzschau.
Die Löhne steigen ebenso wie die Zahl guter Arbeitsplätze mit sozialer Sicherung.

SPD.de: Ziel von 30 Millionen Impfungen erreicht

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/ziel-von-30-millionen-impfungen-erreicht/26/12/2021?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Die Bundesregierung hat das Ziel von 30 Millionen Impfungen bis zum Jahresende erreicht. Die Marke wurde am Sonntag überschritten. „Darauf können wir alle stolz sein“, sagte Gesundheitsminister Karl Lauterbach.
die nächsten Wochen mit so hoher Geschwindigkeit fortzusetzen, dass wir damit die Zahl

SPD.de: Grippeschutz in Deutschland zu niedrig

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles1/news/grippeschutz-in-deutschland-zu-niedrig/06/10/2021

Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission, Thomas Mertens, hat in der Pandemie vor zu wenig Grippeschutz bei Risikogruppen in Deutschland gewarnt. Bislang lägen die Grippe-Impfquoten auch gemessen an internationalen Empfehlungen zu niedrig, sagte Mertens am Mittwoch. Obwohl es in der vergangenen Grippesaison Verbesserungen gegeben habe, lägen die Influenza-Impfquoten bei Menschen über 60 leider nur bei 30 bis 40 Prozent. „Das ist wirklich zu wenig“, sagte Mertens. Denn es könnte nach dem Ausbleiben in der vergangenen Saison nun eine stärkere Grippewelle geben.
Das waren etwas mehr als in den Vorjahren, als die Zahl bei 15 bis 18 Millionen lag

SPD.de: „Schutz für Frauen und Familien ist besonders wichtig“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/schutz-fuer-frauen-und-familien-ist-besonders-wichtig/08/12/2015

Die aktuelle Flüchtlingssituation wird auch auf dem bevorstehenden SPD-Bundesparteitag ein zentrales Thema sein. Am Dienstag besuchte Familienministerin Manuela Schwesig eine Notunterkunft in Berlin – sie will die Lage vor allem für Frauen und Familien verbessern.
„Ich bin wirklich beeindruckt von der Zahl und der Leistung der ehrenamtlichen Helfer