Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

SPD.de: Abschied vom unkomplizierten Gratis-Test für alle

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles0/news/abschied-vom-unkomplizierten-gratis-test-fuer-alle/08/10/2021

Ohne Impfung wird der Corona-Alltag ab nächster Woche für viele komplizierter – und auch teurer. Denn Schnelltests, die Nicht-Geimpfte inzwischen häufig für den Zugang zu Restaurants oder Veranstaltungen brauchen, sind ab Montag nicht mehr einfach für alle gratis. So wurde es mit mehreren Wochen Vorlauf angekündigt, jetzt ist es so weit. Das soll durchaus auch einen praktischen Anreiz für noch zögernde Menschen bedeuten: Tests werden mühsamer und kosten nun meistens etwas, Impfungen eben nicht.
geschultes Personal samt Ergebnis-Bescheinigung muss man künftig in der Regel selbst zahlen

SPD.de: Wir haben gemeinsam entschieden!

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mitgliedervotum-wir-haben-gemeinsam-entschieden/04/03/2018

So geht innerparteiliche Demokratie! Über 460.000 Mitglieder konnten über den Koalitionsvertrag abstimmen. 78,4 % der Mitglieder haben sich beteiligt, 66 % haben mit „Ja“ gestimmt. Die SPD hat sich für die Große Koalition entschieden. Olaf Scholz, Lars Klingbeil und Andrea Nahles zum Ergebnis des Mitgliedervotums. Ein Namensbeitrag.
Wir zählen auf Euch, Eure Ideen und Eure Kreativität!

SPD.de: Geschlossen gegen Putin – Verantwortungsbewusst handeln.

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/geschlossen-gegen-putin-verantwortungsbewusst-handeln/05/04/2022?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil haben die in der ukrainischen Stadt Butscha an Zivilisten verübten Gräueltaten der russischen Armee als „klare Kriegsverbrechen“ scharf verurteilt. Sie müssten aufgearbeitet und geahndet werden. Die Verantwortlichen gehörten vor den Internationalen Strafgerichtshof. Ein Namensbeitrag.
Dabei kann Deutschland auf viele Menschen zählen, die privat, in Vereinen und Initiativen

SPD.de: Abschied vom unkomplizierten Gratis-Test für alle

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles2/news/abschied-vom-unkomplizierten-gratis-test-fuer-alle/08/10/2021

Ohne Impfung wird der Corona-Alltag ab nächster Woche für viele komplizierter – und auch teurer. Denn Schnelltests, die Nicht-Geimpfte inzwischen häufig für den Zugang zu Restaurants oder Veranstaltungen brauchen, sind ab Montag nicht mehr einfach für alle gratis. So wurde es mit mehreren Wochen Vorlauf angekündigt, jetzt ist es so weit. Das soll durchaus auch einen praktischen Anreiz für noch zögernde Menschen bedeuten: Tests werden mühsamer und kosten nun meistens etwas, Impfungen eben nicht.
geschultes Personal samt Ergebnis-Bescheinigung muss man künftig in der Regel selbst zahlen

SPD.de: Geschlossen gegen Putin – Verantwortungsbewusst handeln.

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/geschlossen-gegen-putin-verantwortungsbewusst-handeln/05/04/2022

Die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil haben die in der ukrainischen Stadt Butscha an Zivilisten verübten Gräueltaten der russischen Armee als „klare Kriegsverbrechen“ scharf verurteilt. Sie müssten aufgearbeitet und geahndet werden. Die Verantwortlichen gehörten vor den Internationalen Strafgerichtshof. Ein Namensbeitrag.
Dabei kann Deutschland auf viele Menschen zählen, die privat, in Vereinen und Initiativen

SPD.de: Volle Kraft voraus Richtung Zukunft

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/volle-kraft-voraus-richtung-zukunft/18/11/2020

Extra Kaufanreize für Elektroautos bis 2025, neues Fördergeld für sauberere Lastwagen, mehr Stromtankstellen: Inmitten der Corona-Krise gibt der Staat der deutschen Autoindustrie weiteren Anschub für den „dringend nötigen Wandel in die Zukunft“, sagt SPD-Chef Norbert Walter-Borjans.
der Branche über eine Selbstverpflichtung reden und bis Ende 2022 Fördergelder zahlen

SPD.de: Unser US-Wahl-ABC

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/unser-us-wahl-abc/06/11/2016

Die US-Präsidentschaftswahlen entscheiden sich Dienstagabend. Wer in Deutschland mitfiebern möchte, braucht starken Kaffee. Erst mitten in der Nacht wird feststehen, wer die Swing States für sich gewonnen hat. Moment mal – Swing States. Was war das noch mal? Und was ist noch mal das Electoral College? Wer nicht nur Bahnhof, sondern auch Politiksprech verstehen möchte, kriegt hier das wichtigste Vokabular für die Wahlnacht an die Hand.
auf dieses Wahlblog: www.fivethirtyeight.com – hier gibt es immer die neuesten Zahlen