Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

SPD.de: „Corona-Auszeit für Familien“ gestartet

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles0/news/corona-auszeit-fuer-familien-gestartet/23/09/2021

Familien mit geringen Einkommen oder Angehörigen mit Behinderung können sich künftig in einem einwöchigen Urlaub in gemeinnützigen Ferienstätten von der Corona-Pandemie erholen. Nach den Anstrengungen durch die Pandemie sehnten sich viele Familien danach, endlich wieder rauszukommen, abzuschalten und Kraft zu tanken, sagte Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht (SPD) am Donnerstag zum Start der „Corona-Auszeiten für Familien“.
Urlaubsaufenthalt nur etwa zehn Prozent der Kosten für Unterkunft und Verpflegung zahlen

SPD.de: Ziel der SPD: Einkommenskluft abmildern

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/ziel-der-spd-einkommenskluft-abmildern/23/02/2016?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

In neun Bundesländern sei 2014 die Armutsquote gesunken, heißt es im aktuellen Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. In den bevölkerungsreichen Bundesländern Bayern und Nordrhein-Westfalen hingegen sei sie gestiegen. Mit der Einführung des Mindestlohns 2015 hat die SPD bereits gegengesteuert, auch mit „der deutlichen Entlastung von Alleinerziehenden“, betonte SPD-Vize Thorsten Schäfer-Gümbel am Dienstag.
Thorsten Schäfer-Gümbel, stellvertretender SPD-Vorsitzender, mit Blick auf die neuen Zahlen

SPD.de: Ziel der SPD: Einkommenskluft abmildern

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/ziel-der-spd-einkommenskluft-abmildern/23/02/2016/

In neun Bundesländern sei 2014 die Armutsquote gesunken, heißt es im aktuellen Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. In den bevölkerungsreichen Bundesländern Bayern und Nordrhein-Westfalen hingegen sei sie gestiegen. Mit der Einführung des Mindestlohns 2015 hat die SPD bereits gegengesteuert, auch mit „der deutlichen Entlastung von Alleinerziehenden“, betonte SPD-Vize Thorsten Schäfer-Gümbel am Dienstag.
Thorsten Schäfer-Gümbel, stellvertretender SPD-Vorsitzender, mit Blick auf die neuen Zahlen

SPD.de: Esken und Walter-Borjans begrüßen Einigung

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/esken-und-walter-borjans-begruessen-einigung/16/12/2019/

Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans hat die Verbesserungen des Klimapakets im Vermittlungsausschuss als „ersten guten Schritt“ begrüßt. Gemeinsam mit Saskia Esken kündigte er zügige Gespräche mit dem Koalitionspartner an, in denen es unter anderem auch um mehr Investitionen gehen soll.
Ein durchschnittlicher Privathaushalt wird so im Jahr 2021 rund 60 Euro weniger zahlen

SPD.de: Martin Dulig: Mein Ziel bleiben gleiche Löhne

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/martin-dulig-mein-ziel-bleiben-gleiche-loehne/19/04/2018

Am 17. April erschien in der Ostsee-Zeitung der Artikel „Ostbeauftragter: Gehälter wie im Westen unerreichbar“. Dazu erklärt der Ostbeauftragte der SPD Martin Dulig: Fast 30 Jahre nach der Wiedervereinigung herrscht immer noch keine Lohngleichheit zwischen Ost und West. Mein Anspruch und mein Ziel ist aber genau das: gleiche Löhne für alle in ganz Deutschland. Es wäre fatal, wenn man das politische Ziel der Lohngleichheit in Ost und West aufgibt.
schaffen, in denen es den ostdeutschen Unternehmen möglich ist, attraktive Löhne zu zahlen

SPD.de: Mehr Sicherheit für die eigenen vier Wände


https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mehr-sicherheit-fuer-die-eigenen-vier-waende/01/04/2016

Bauministerin Barbara Hendricks (SPD) unterstützt Mieter und private Eigentümer mit Zuschüssen, wenn sie ihre Wohnungen und Häuser besser vor Einbrüchen schützen wollen. Um die Polizeipräsenz vor Ort zu steigern und damit die Sicherheit zu erhöhen, hatte die SPD vor Wochen bereits 3.000 neue Stellen bei der Polizei durchgesetzt.
So profitieren auch all diejenigen, die wenig oder keine Steuern zahlen, zum Beispiel