Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

SPD.de: Zahlt die Mitte der Gesellschaft jetzt den Spitzensteuersatz?

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/zahlt-die-mitte-der-gesellschaft-jetzt-den-spitzensteuersatz/05/02/2020

In der Sendung „Anne Will“ hat der SPD-Parteivorsitzende Norbert Walter-Borjans mit einem Steuerbescheid für viel Diskussion gesorgt. Es sei Unsinn, dass man in der Mitte der Gesellschaft genauso viel zahlt wie der Millionär. Im Podcast erklärt er es uns nochmal.
einfach, dass auf den Steuerbescheide draufsteht, wieviel denn die Steuer die sie zahlen

SPD.de: Der Euro – Eine der großen Errungenschaften der europäischen Integration

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/der-euro-eine-der-grossen-errungenschaften-der-europaeischen-integration/30/12/2018

Anlässlich des 20. Jubiläums der Einführung des Euro als gemeinsame Währung Europas am 1. Januar 1999, erklärt der Verantwortliche des SPD-Parteivorstandes für die Europäische Union und Spitzenkandidat für die Europawahl Udo Bullmann, Vorsitzender der Fraktion der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament:
Dazu zählen ein gemeinsamer Haushalt, der stabilisierend wirken kann, und eine wirkliche

SPD.de: Europäisches Lieferkettengesetz darf nicht länger blockiert werden

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/europaeisches-lieferkettengesetz-darf-nicht-laenger-blockiert-werden/08/12/2021

Anlässlich der Absage der für den heutigen Mittwoch, 08. Dezember 2021 geplanten Vorstellung des Europäischen Lieferkettengesetzt erklärte Udo Bullmann, Europabeauftragter des SPD Parteivorstands und Mitglied des Europäischen Parlaments: „Es kann nicht sein, dass das europäische Lieferkettengesetz weiter blockiert wird. Die zweite Verschiebung der Vorstellung dieses Kommissionsvorschlags zeigt, dass es Kräfte gibt, die dieses Gesetz mit allen Mitteln versuchen zu verhindern. Es ist inakzeptabel, dass die sozialökologische Transformation Europas immer wieder mit scheinheiligen Argumenten gestoppt werden soll. Da, wo progressive Politik auf europäischer Ebene blockiert wird, sehen sich Nationalstaaten unweigerlich gezwungen, selber zu handeln. Deutschland und Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil sind bereits vorangegangen mit einem ambitionierten Lieferkettengesetz.
Dazu zählen Menschenrechtsstandards, Arbeits- und Gesundheitsrecht, ökologische Ziele

SPD.de: Esken und Walter-Borjans begrüßen Einigung

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/esken-und-walter-borjans-begruessen-einigung/16/12/2019?acceptCookiePolicy=1

Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans hat die Verbesserungen des Klimapakets im Vermittlungsausschuss als „ersten guten Schritt“ begrüßt. Gemeinsam mit Saskia Esken kündigte er zügige Gespräche mit dem Koalitionspartner an, in denen es unter anderem auch um mehr Investitionen gehen soll.
Ein durchschnittlicher Privathaushalt wird so im Jahr 2021 rund 60 Euro weniger zahlen

SPD.de: Esken und Walter-Borjans begrüßen Einigung

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/esken-und-walter-borjans-begruessen-einigung/16/12/2019?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans hat die Verbesserungen des Klimapakets im Vermittlungsausschuss als „ersten guten Schritt“ begrüßt. Gemeinsam mit Saskia Esken kündigte er zügige Gespräche mit dem Koalitionspartner an, in denen es unter anderem auch um mehr Investitionen gehen soll.
Ein durchschnittlicher Privathaushalt wird so im Jahr 2021 rund 60 Euro weniger zahlen

SPD.de: Ziel der SPD: Einkommenskluft abmildern

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/ziel-der-spd-einkommenskluft-abmildern/23/02/2016/?acceptCookiePolicy=1

In neun Bundesländern sei 2014 die Armutsquote gesunken, heißt es im aktuellen Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. In den bevölkerungsreichen Bundesländern Bayern und Nordrhein-Westfalen hingegen sei sie gestiegen. Mit der Einführung des Mindestlohns 2015 hat die SPD bereits gegengesteuert, auch mit „der deutlichen Entlastung von Alleinerziehenden“, betonte SPD-Vize Thorsten Schäfer-Gümbel am Dienstag.
Thorsten Schäfer-Gümbel, stellvertretender SPD-Vorsitzender, mit Blick auf die neuen Zahlen

SPD.de: Viel Aufbruch möglich

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/viel-aufbruch-moeglich/17/01/2022

Nicht nur die ökologische und wirtschaftliche, auch die soziale Erneuerung des Landes ist Aufgabe der Fortschrittsregierung. Inzwischen sei „viel mehr an Aufbruch“ als in den vergangenen Jahren möglich, sagt Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil – und auch, was das konkret für die Menschen heißt.
der Bund öffentliche Aufträge nur noch an Unternehmen vergeben, die nach Tarif zahlen

SPD.de: ASF fordert wirksame Maßnahmen gegen häusliche Gewalt!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/asf-fordert-wirksame-massnahmen-gegen-haeusliche-gewalt/12/07/2023

Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) fordert mehr Schutz vor häuslicher Gewalt. Es geht um einen Rechtsanspruch auf Schutz und Hilfe und um den flächendeckend bedarfsgerechten Ausbau des bestehenden Hilfesystems.
Die SPD-Frauen erwarten, dass diese Zahlen nicht wieder nur einmal mehr mit Betroffenheit