Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

SPD.de: Das ist neu zum 1. Januar

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/das-ist-neu-zum-1-januar/28/12/2020?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Viele werden im neuen Jahr spürbar mehr Geld in der Tasche haben. Denn zum 1. Januar treten zahlreiche Neuregelungen in Kraft. Vor allem die verfügbaren Einkommen steigen damit – aber nicht nur. Es gibt zum Beispiel mehr Kindergeld, der Soli entfällt für 90 % der Steuerzahler*innen, die Grundrente ist da und der Mindestlohn steigt. Allein die steuerlichen Verbesserungen können mehrere Hundert bis über 1.000 € zusätzlich in die Haushaltskasse bringen. Außerdem gibt es deutlich mehr Geld für Zukunftsinvestitionen, für den öffentlichen Nahverkehr und die Förderung klimafreundlicher Alternativen zu CO2-Emmissionen. Hier die Übersicht zu den wichtigsten Neuerungen.
Über 90 % zahlen keinen Soli mehr: Ebenfalls spürbar mehr Geld für die Haushaltskasse

SPD.de: Das ist neu zum 1. Januar

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/das-ist-neu-zum-1-januar/28/12/2020

Viele werden im neuen Jahr spürbar mehr Geld in der Tasche haben. Denn zum 1. Januar treten zahlreiche Neuregelungen in Kraft. Vor allem die verfügbaren Einkommen steigen damit – aber nicht nur. Es gibt zum Beispiel mehr Kindergeld, der Soli entfällt für 90 % der Steuerzahler*innen, die Grundrente ist da und der Mindestlohn steigt. Allein die steuerlichen Verbesserungen können mehrere Hundert bis über 1.000 € zusätzlich in die Haushaltskasse bringen. Außerdem gibt es deutlich mehr Geld für Zukunftsinvestitionen, für den öffentlichen Nahverkehr und die Förderung klimafreundlicher Alternativen zu CO2-Emmissionen. Hier die Übersicht zu den wichtigsten Neuerungen.
Über 90 % zahlen keinen Soli mehr: Ebenfalls spürbar mehr Geld für die Haushaltskasse

SPD.de: Das ist neu zum 1. Januar

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/das-ist-neu-zum-1-januar/28/12/2020/?utm_source=organic-social&utm_medium=facebook&utm_campaign=&utm_term=&utm_content=&fbclid=IwAR1hGbUlg08I5NKHiv33sxBju-BhpCocZ3kODf6OelhnU_jNkNewgEI9S3o&fbclid=IwAR1hGbUlg08I5NKHiv33sxBju-BhpCocZ3kODf6OelhnU_jNkNewgEI9S3o

Viele werden im neuen Jahr spürbar mehr Geld in der Tasche haben. Denn zum 1. Januar treten zahlreiche Neuregelungen in Kraft. Vor allem die verfügbaren Einkommen steigen damit – aber nicht nur. Es gibt zum Beispiel mehr Kindergeld, der Soli entfällt für 90 % der Steuerzahler*innen, die Grundrente ist da und der Mindestlohn steigt. Allein die steuerlichen Verbesserungen können mehrere Hundert bis über 1.000 € zusätzlich in die Haushaltskasse bringen. Außerdem gibt es deutlich mehr Geld für Zukunftsinvestitionen, für den öffentlichen Nahverkehr und die Förderung klimafreundlicher Alternativen zu CO2-Emmissionen. Hier die Übersicht zu den wichtigsten Neuerungen.
Über 90 % zahlen keinen Soli mehr: Ebenfalls spürbar mehr Geld für die Haushaltskasse

SPD.de: Das ist neu zum 1. Januar

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/das-ist-neu-zum-1-januar/28/12/2020/?acceptCookiePolicy=1

Viele werden im neuen Jahr spürbar mehr Geld in der Tasche haben. Denn zum 1. Januar treten zahlreiche Neuregelungen in Kraft. Vor allem die verfügbaren Einkommen steigen damit – aber nicht nur. Es gibt zum Beispiel mehr Kindergeld, der Soli entfällt für 90 % der Steuerzahler*innen, die Grundrente ist da und der Mindestlohn steigt. Allein die steuerlichen Verbesserungen können mehrere Hundert bis über 1.000 € zusätzlich in die Haushaltskasse bringen. Außerdem gibt es deutlich mehr Geld für Zukunftsinvestitionen, für den öffentlichen Nahverkehr und die Förderung klimafreundlicher Alternativen zu CO2-Emmissionen. Hier die Übersicht zu den wichtigsten Neuerungen.
Über 90 % zahlen keinen Soli mehr: Ebenfalls spürbar mehr Geld für die Haushaltskasse

SPD.de: Kommt zusammen! Für das soziale Europa.

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/kommt-zusammen-fuer-das-soziale-europa/21/05/2019

Wir wollen das freie, das starke und soziale Europa. Das hat Katarina Barley im ZDF-TV-Duell klar beschrieben. Und klar sind wir auch im Kampf gegen Rechts. Die Konservativen sind es nicht. Mit ihrem Europa der Banken und Konzerne haben sie die Rechtspopulisten stark gemacht. Die SPD steht für ein Europa für die Menschen.
12 € mindestens. …, dass internationale Konzerne endlich angemessen Steuern zahlen

SPD.de: „Steuerhinterziehung ist asozial“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/xxx/04/04/2016

Nach den Enthüllungen durch die sogenannten Panama Papers über zweifelhafte Finanzgeschäfte mit Briefkastenfirmen am Wochenende, fordert die SPD harte Konsequenzen. Steuerschlupflöcher müssten geschlossen, Steuerkriminalität entschieden bekämpft und die internationale Zusammenarbeit wesentlich verbessert werden. „Steuerhinterziehung ist asozial und Betrug an der Gesellschaft“, sagte SPD-Generalsekretärin Katarina Barley.
einen zur Tafel gehen müssen oder jeden Tag hart arbeiten und brav ihre Steuern zahlen

SPD.de: AG Migration und Vielfalt – Fachkräfteeinwanderung als „System aus einem Guss“

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/ag-migration-und-vielfalt-fachkraefteeinwanderung-als-system-aus-einem-guss/28/03/2023

Das Kabinett berät diese Woche die Weiterentwicklung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes. Dazu erklärt der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt, Aziz Bozkurt:
Denn sie sollen nicht nur Steuern zahlen, sondern auch volle Bürger:innenrechte in