SPD.de: Werde jetzt aktiv im Gespräch https://www.spd.de/werde-jetzt-aktiv-im-gespraech
Der Anteil industrieller Wertschöpfung und die Zahl der industriellen Arbeitsplätze
Der Anteil industrieller Wertschöpfung und die Zahl der industriellen Arbeitsplätze
SPD-Chef Sigmar Gabriel antwortet auf die „Leitlinien für einen starken Staat“, die Bundesinnenminister de Maizière (CDU) in der FAZ vor einer Woche veröffentlicht hatte. Gabriel betont, dass Sicherheitspolitik nicht nur in der Formulierung „repressiver Gesetze“ bestehen dürfe. Die Sozialdemokratie antworte auf die sicherheitspolitischen Herausforderungen mit einem umfassenderen, gesellschaftspolitischen Konzept. Der FAZ-Gastbeitrag im Wortlaut.
Und eine sehr große Zahl der rund 500 „Gefährder“ hat die deutsche Staatsangehörigkeit
Die wichtigsten Maßnahmen, Informationen und Tipps im Überblick – ständig aktualisiert. Jetzt informieren!
Inzwischen wurde die Zahl der Intensivbetten von 28.000 auf 40.000 deutlich erhöht
Auf seiner heutigen Sitzung hat der SPD-Parteivorstand folgenden Leitantrag für den Bundesparteitag im Dezember 2015 in Berlin beschlossen:
Weiter steigend ist zudem die Zahl derer, die ihre Angehörigen in der Familie pflegen
Der designierte Parteivorsitzende und Kanzlerkandidat der SPD hielt am Montag in Bielefeld eine eindrückliche Rede auf der Arbeitnehmerkonferenz „Arbeit in Deutschland“. Der Wortlaut.
Es geht um Werkvertragsnehmer und künftig auch um eine wachsende Zahl von Soloselbstständigen
Der designierte Parteivorsitzende und Kanzlerkandidat der SPD hielt am Montag in Bielefeld eine eindrückliche Rede auf der Arbeitnehmerkonferenz „Arbeit in Deutschland“. Der Wortlaut.
Es geht um Werkvertragsnehmer und künftig auch um eine wachsende Zahl von Soloselbstständigen
Das und vor allem die Solidarität mit Frankreich hat die weit überwiegende Zahl
Netzwerkkonnektivität) Anzahl der Sitzungen und Non-Screen-Sharing-Sitzungen Zahl
Netzwerkkonnektivität) Anzahl der Sitzungen und Non-Screen-Sharing-Sitzungen Zahl
Verursacher bis 2022 rund 23 Milliarden Euro in einen staatlichen Entsorgungsfonds zahlen
27.04.2016 | Vorschlag der Atomkommission Stromkonzerne sollen 23 Milliarden Euro zahlen