Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

SPD.de: „Schutz für Frauen und Familien ist besonders wichtig“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/schutz-fuer-frauen-und-familien-ist-besonders-wichtig/08/12/2015/?acceptCookiePolicy=1

Die aktuelle Flüchtlingssituation wird auch auf dem bevorstehenden SPD-Bundesparteitag ein zentrales Thema sein. Am Dienstag besuchte Familienministerin Manuela Schwesig eine Notunterkunft in Berlin – sie will die Lage vor allem für Frauen und Familien verbessern.
„Ich bin wirklich beeindruckt von der Zahl und der Leistung der ehrenamtlichen Helfer

SPD.de: „Solide Finanzen, stabile Beiträge, verlässliche Rente“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/solide-finanzen-stabile-beitraege-verlaessliche-rente/18/11/2015

Gute Nachrichten für alle Rentner und die Berufstätigen. 2016 sollen die Renten voraussichtlich um 4,4 Prozent im Westen und 5 Prozent im Osten erhöht werden. Der Beitragssatz zur Rentenversicherung wird zudem länger stabil bleiben. Die ältere Generation kann auf eine angemessene Absicherung vertrauen – die Jüngeren werden dabei nicht überfordert, so das Fazit von Sozialministerin Andrea Nahles.
Die Zahl der Erwerbstätigen stieg im dritten Quartal auf rund 43,2 Millionen.

SPD.de: „Schutz für Frauen und Familien ist besonders wichtig“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/schutz-fuer-frauen-und-familien-ist-besonders-wichtig/08/12/2015?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Die aktuelle Flüchtlingssituation wird auch auf dem bevorstehenden SPD-Bundesparteitag ein zentrales Thema sein. Am Dienstag besuchte Familienministerin Manuela Schwesig eine Notunterkunft in Berlin – sie will die Lage vor allem für Frauen und Familien verbessern.
„Ich bin wirklich beeindruckt von der Zahl und der Leistung der ehrenamtlichen Helfer

SPD.de: Mehr Gerechtigkeit

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mehr-gerechtigkeit/01/01/2016

Vor einem Jahr hat die SPD gemeinsam mit den Gewerkschaften gegen alle Widerstände den Mindestlohn durchgesetzt – eine echte Erfolgsgeschichte. Millionen arbeitende Menschen haben mehr Geld in der Tasche – in Ost und West gleichermaßen. Keines der Horror-Szenarien ist eingetreten – im Gegenteil: Es gibt mehr Lohn, mehr sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, mehr Gerechtigkeit.
Zurückgegangen ist lediglich die Zahl oft sehr niedrig bezahlter und schlecht abgesicherter

SPD.de: Bundestag macht Tempo

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/bundestag-macht-tempo/15/10/2015

Der Bundestag hat ein umfassendes Gesetzespaket verabschiedet, damit Deutschland die Flüchtlingslage stemmen kann. Länder und Kommunen werden kräftig durch den Bund entlastet, Asylverfahren beschleunigt und die Integration besser gefördert. Nach „Wir schaffen das“ komme jetzt „Wir machen das“, so Fraktionschef Thomas Oppermann.
Die Zahl der Mitarbeiter beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge wird verdoppelt

SPD.de: SPD will Integration zur Gemeinschaftsaufgabe machen

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/spd-will-integration-zur-gemeinschaftsaufgabe-machen/12/11/2015

Die SPD will eine enge Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen organisieren durch eine „Gemeinschaftsaufgabe Demografie und Integration“. Die öffentlichen Mittel für den geförderten Wohnungsbau sollen verdoppelt werden. Und aus der „chaotischen Zuwanderung“ soll schnell ein geregeltes Verfahren werden.
Die entscheidende Frage sei auch nicht, wie man die Zahl der Flüchtlinge reduziert