Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Jahresabschluss Mission- Inklusion 2021 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/das-war-mission-inklusion-2021/

Nun ist es schon wieder soweit, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Um das Jahr noch einmal gemeinsam Revue passieren zu lassen, haben wir innerhalb des MI- Netzwerks einen Jahresabschluss veranstaltet. Nicht nur haben wir fleißig Tabu und Songraten mit coolen Dancemoves von Helene und Hedda gespielt, sondern auch in Erinnerungen aus 2021 geschwelgt und
Dicht auf der Favo­ri­ten­skala 2021 folgten die zahl­rei­chen, verschie­de­nen Work­shops

Engagement und Meer ?!- Jugendaktionscamp 2022 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/engagement-und-meer-jugendaktionscamp-2022/

Engagement und Meer?! Beim Jugendaktionscamp 2022 kein Problem. Hiermit dürfen wir nun offiziell verkünden, dass wir in diesem Jahr ein Jugendaktionscamp durchführen werden. Das erwartet dich: 100 junge Menschen, zahlreiche Workshops rund um das Thema Inklusion und Vielfalt, jede Menge Zeit für Austausch und gemeinsames Ideen spinnen und Freizeit verbringen und natürlich ganz viel Meer! Also holt eure
Das erwar­tet dich: 100 junge Menschen, zahl­rei­che Work­shops rund um das Thema

Neue Übersicht zu Kinder- und Jugendbeteiligungstools verfügbar! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/neue-uebersicht-zu-kinder-und-jugendbeteiligungstools-verfuegbar/

Gute Tools gesucht? Wir haben unser gesammeltes Wissen zusammengeworfen und eine Liste mit einer umfassenden Übersicht zu Kinder- und Jugendbeteiligungstools erstellt. In der Liste findet ihr eine Vielzahl an Werkzeugen und Methoden, die speziell dafür entwickelt wurden, junge Menschen aktiv in Entscheidungsprozesse einzubinden und ihre Stimmen in gesellschaftliche und politische Prozesse einzubringen.
In der Liste findet ihr eine Viel­zahl an Werk­zeu­gen und Metho­den, die spezi­ell

Mission Inklusion ist Projekt der Woche – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/mission-inklusion-ist-projekt-der-woche/

Die Initiative kulturelle Integration befasst sich mit der Frage, welchen Beitrag Kultur zur Integration leisten kann. Und stellt in diesem Zuge gute Praxis vor. Diese Woche sind wir mit dabei! Wir freuen uns sehr mit unserem Projekt „Mission Inklusion“ Projekt der Woche bei der Initiative kulturelle Integration sein zur dürfen. Die Initiative
gibt Einbli­cke in die Viel­fäl­tig­keit kultu­rel­ler Inte­gra­tion, in die Viel­zahl

Teamklausur 2022: Frische Seeluft, neue Ideen und ein tolles Team – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/teamklausur-2022-frische-seeluft-neue-ideen-und-ein-tolles-team/

Wie könnte man besser in das neue Jahr starten, als mit einer tollen Teamklausur auf der wunderschönen Insel Rügen in einer tollen Villa am Strand und einem coolen Team um sich herum. Die frische Seeluft pustete uns hier nicht nur um die Ohren, sondern wehte uns auch so manche spannende Ideen in den Kopf, die direkt
Ohren, sondern wehte uns auch so manche span­nende Ideen in den Kopf, die direkt in zahl­rei­chen

Jobs im Schüler*innenHaushalt – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/jobs-im-schuelerinnenhaushalt/

Wir freuen uns, dass unser Projekt Schüler*innenHaushalt wächst! Und das in Berlin und Brandenburg. Daher suchen wir tatkräftige Unterstützung! Jetzt bewerben! Um noch mehr Schulen die Teilhabe am Schüler*innenHaushalt zu ermöglichen suchen wir Unterstützung: als Projektleitung im Programmbereich Partizipation in Schule mit Schwerpunkt Schüler*innenHaushalt Berlin zum 01. März 2022 mit 30 Wochenstunden/ Vergütung in Anlehnung an den TV-L
die entspre­chen­den Posts: Insta­gram Twitter Face­book Wir freuen uns über zahl­rei­che

Demokratiebildung erhalten – Halbierung der Mittel für den Schüler*innenHaushalt zurücknehmen! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/demokratiebildung-erhalten-halbierung-der-mittel-fuer-den-schuelerinnenhaushalt-zuruecknehmen/

Dem Schüler*innenHaushalt in Berlin stehen drastische Kürzungen bevor. Am 18. November 2024, keine zwei Wochen nach der letzten Abschlussveranstaltung, mussten wir aus der Presse erfahren, dass die Mittel für den Schüler*innenHaushalt für das Jahr 2025 um nahezu die Hälfte gekürzt werden sollen – ein Mittelwegfall von über 220.000 Euro.  Diese Informationen entnehmen
mindes­tens 350.000 Euro sind die Auswir­kun­gen auf Quali­tät und Umset­zung – sowie auf zahl­rei­che

Teamklausur 2024 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/teamklausur-2024/

Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: es ging zu unserer alljährlichen Teamklausur ins schöne und diesmal sonnige Potsdam. Teamklausur bedeutet bei der Servicestelle Jugendbeteiligung vier Tage lang Austausch, Ideen entwickeln und jede Menge Zeit fürs Team. Denn zur Teamklausur fahren in der SJB alle gemeinsam von den Freiwilligendienstleistenden, über die
Denn alle Meinun­gen zählen.