PM Riff-Forschung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/pm-riff-forschung/
dass auch viel Schreibarbeit und Organisatorisches zum Alltag der Riffforschung zählen
dass auch viel Schreibarbeit und Organisatorisches zum Alltag der Riffforschung zählen
Netz raus, Netz rein, Tiere zählen, Tiere zurück ins Meer.
dunensis gehört zu den Kieferlosen (Agnathen), die zu den ältesten Wirbeltieren zählen
Zu den Rohstoffen, die aus der Tiefsee gefördert werden sollen, zählen Manganknollen
Weltbiodiversitätsrats IPBES untermauert den Handlungsbedarf mit alarmierenden Zahlen
Feuersalamander – Artenschutz vor der Haustür Amphibien zählen weltweit zu den am
In den 70er und 80er des vergangenen Jahrhunderts haben Arne Fjellberg und Willem N. Ellis Aufsammlungen von Springschwänzen auf den Kanarischen Inseln durchgeführt. Sie entnahmen größtenteils Moosauflagen von Felsen, Streuauflagen oder führten Streifnetzfänge in Vegetationsschichten durch.
und Klassifizierungsprogrammen hilft, die die Tiere auf den Bildern automatisch zählen
Die Zahlen zeigen, wie wichtig es ist, die Verantwortung unter globalen Gesichtspunkten
des BfN Bundesprogramm Biologische Vielfalt Monitoring Forschung Fakten und Zahlen
Neumeister× Im Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz zählen bereits seit mehreren