Editorial | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/magazin/no-1/editorial/
Das Edmontosaurus-Projekt in Zahlen Eigentlich lief alles nach Plan: die ersten
Das Edmontosaurus-Projekt in Zahlen Eigentlich lief alles nach Plan: die ersten
Kolibris zählen weltweit zu den kleinsten Vögeln – die Bienenelfe (Mellisuga helenae
Nagetier aus der Familie der Bilche, zu der auch die Haselmaus und der Siebenschläfer zählen
Die Schlangen zählen zu den häufigsten und am weitesten verbreiteten in Deutschland
30
Vögeln, eleganten Raubtieren, lange Lianen und Baumgiganten: Heutige Regenwälder zählen
Pressematerial Korallenriffe zählen neben den tropischen Regenwäldern zu den artenreichsten
darauf, dass dazu auch Zellulose, der Hauptbestandteil pflanzlicher Zellwände, zählen
Feldhamsters gibt es – trotz bisheriger Schutzmaßnahmen – viele Gründe: In erster Linie zählen
Es brennt an vielen Orten auf der Welt – zumindest hin und wieder. Deutschland, wo wir selten mit Bränden in der Natur zu kämpfen haben, bildet zusammen mit den tropischen feuchten Regenwäldern eine Ausnahme.
Zu dieser Gruppe zählen per Definition Tiere, die ein Sieb mit einer Maschenweite
Der Clip unten führt Euch in Zahlen vor, für was Senckenberg alles steht.