Ein Lebenswerk – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/ein-lebenswerk/
Die Schutten-Geschichte von 2003 – 2012
Die Aktivitäten der hauptamtlich tätigen Mitarbeiter (deren Zahl deutlich ansteigt
Die Schutten-Geschichte von 2003 – 2012
Die Aktivitäten der hauptamtlich tätigen Mitarbeiter (deren Zahl deutlich ansteigt
WWF und Schutzstation Wattenmeer: Bestände der Robben nehmen zu
Sandbänken im niederländischen Wattenmeer, bei Juist, Helgoland sowie Amrum – und ihre Zahl
Als Förderin oder Förderer die Freiwilligen-Teams unterstützen!
Besonders ermutigt uns die Zahl der Förderinnen und Förderer, die den Schutz des
Kegelrobbenbabys am Amrumer Strand sorgen für Dauereinsatz der Naturschützer
Jahrhundert nahm ihre Zahl drastisch ab, wahrscheinlich verursacht durch starke Bejagung
Seevögel in Gefahr – Ratten auf der Hallig – 17.9. – 18:15
den großen Halligen bekämpfen wir die Ratten daher inzwischen mit einer großen Zahl
Die Heringsmöwe (Larus fuscus) ist fast identisch mit der Silbermöwe, kann aber an der Färbung der Flügeln unterschieden werden.
Noch vor 20 Jahren wäre kaum vorstellbar gewesen, in welcher Zahl die Heringsmöwe
Schutz für besondere Pflanzen und Tiere
wie Stranddistel, Meersenf und Strandwolfsmilch wurden hier in unerwartet hoher Zahl
Ziele für die kommenden vier Jahre
Besserer Schutz der Unterwasserwelt Trotz der gestiegenen Zahl von MSC-Zertifizierungen
Viel Unterstützung für Brutvogelprojekt
Insofern war der Aufbau der Fallen sehr sinnvoll, um die Zahl der Nager in Grenzen
FÖJ-Seminar in Puan-Klent auf Sylt
Den FÖJlern stünden zwar etwa die gleiche Zahl an Zivis zur Seite, aber diese könnten