Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Lernen in der Grundschule: 6 effektive Lernspiele für Grundschulkinder 

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/lernen-in-der-grundschule-6-effektive-lernspiele-fuer-grundschulkinder/?cq_src=google_ads&cq_cmp=22669994792&cq_con=&cq_term=&cq_med=&cq_plac=&cq_net=x&cq_pos=&cq_plt=gp&gad_source=1&gad_campaignid=22663876737&gbraid=0AAAAAD1LJ-8m6FTWGRhQ27w_1394CEsQJ&gclid=EAIaIQobChMIoc_c_NqejwMV3oSDBx2YGw-zEAAYAyAAEgJzaPD_BwE

Alles, was unsere Kinder in der Grundschule lernen, prägt ihre zukünftige Bildung maßgeblich. Die effektivste Methode, um diese Grundlagen zu festigen, sind unterhaltsame Lernspiele. Diese ermöglichen nicht nur ein spielerisches und stressfreies Lernen, sondern auch eine nachhaltige Verinnerlichung der Lerninhalte. Entdecken Sie 6 effektive und kostenlose Lernspiele für Grundschulkinder, die sowohl allein als auch gemeinsam mit Familie und Freunden gespielt werden können. Probieren Sie es aus – so macht das Lernen Spaß!
auch das Minus-Rechnen geübt werden, indem bei 100 begonnen und jede gewürfelte Zahl

Kurzsichtigkeit (Myopie) bei Kindern erkennen: Symptome, Ursachen & Tipps für Eltern

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/kurzsichtigkeit-myopie-bei-kindern-erkennen-symptome-ursachen-tipps-fuer-eltern/

Die Schulnoten rutschen ab, Ihr Kind wirkt müde, unkonzentriert und klagt über Kopfschmerzen? Es schreibt im Unterricht nicht mehr mit oder kneift beim Blick zur Tafel die Augen zusammen? Kurzsichtigkeit – auch Myopie genannt – nimmt bei Kindern und Jugendlichen seit Jahren deutlich zu. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie als Mutter erste Anzeichen früh erkennen, welche Ursachen Kurzsichtigkeit bei Kindern hat – und was Sie machen können, um das Fortschreiten zu verlangsamen und Ihr Kind zu unterstützen.
Die Zahl der kurzsichtigen Kinder wächst stetig – vor allem in Zeiten von Tablets

Cybermobbing bei Jugendlichen: Erste Anzeichen, Prävention und Hilfe für Eltern

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/cybermobbing-bei-jugendlichen-erste-anzeichen-praevention-und-hilfe-fuer-eltern/

Ein unbeschwertes Urlaubsfoto, das in den sozialen Medien geteilt wird, sollte Freude bereiten. Für viele Jugendliche kann dieser Moment schnell in einen Albtraum namens „Cybermobbing“ umschlagen. Wie Sie erste Anzeichen von Cybermobbing bei Ihrem Kind erkennen, welche Anlaufstellen Hilfe und Unterstützung bieten und welche effektiven Präventionsmaßnahmen Ihr Kind schützen.
Jedes Jahr steigt die Zahl der Cybermobbing-Opfer.