Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Dresden – Historisches – Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/deutschland/historisches

Auf dieser Seite werden in unregelmäßige Abständen längere Texte zur Geschichte der Raddampfer veröffentlicht. Erlebnistour der besonderen Art – Mit dem Dampfer LEIPZIG ins böhmische Aussig Viel zu lange war es her. Seit Gründung der Sächsischen Dampfschiffahrt hatte sich kein Dresdener Raddampfer mehr ins böhmische Usti nad Labem (Aussig) begeben. Doch jetzt wurde den Dampferfans … Dresden – Historisches weiterlesen →
Sommersaison 2008 der Sächsischen Dampfschiffahrt wird am Bug des Dampfers PIRNA die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rekordergebnis bei der Sächsischen Dampfschiffahrt – Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/news/rekordergebnis-bei-der-sachsischen-dampfschiffahrt-103

Michael Lohnherr, dem Geschäftsführer der Sächsischen Dampfschiffahrts GmbH & Conti Elbschiffahrts KG, waren der Stolz und die Freude anzumerken, als er am 27. Juli 2007 im Hilton-Hotel Dresden vor die Gesellschafter trat. Denn ihnen konnte er verkünden, dass die „älteste und größte Raddampferflotte der Welt“ im Geschäftsjahr 2006 ein Rekordergebnis erzielt hatte. 1,4 Millionen EURO … Rekordergebnis bei der Sächsischen Dampfschiffahrt weiterlesen →
Unternehmenschef den Optimismus, zum Jahresende mit ähnlichen oder sogar noch besseren Zahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sächsische Dampfschifffahrt startet Sommersaison – Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/news/sachsische-dampfschifffahrt-startet-sommersaison-132

Die Sächsische Dampfschifffahrt startet an diesem Wochenende die Sommersaison mit dem neuen Sommerfahrplan. Highlights sind wie immer die Dampferparade zum 1. Mai sowie das Dampfschifffest (14. – 16. August 2009). Bei den Linienfahrten gibt es drei Neuerungen: Die Route „Sächsische Schweiz“ fährt im Sommer 2009 die Orte Krippen und Schmilka nicht mehr an. Dadurch werden … Sächsische Dampfschifffahrt startet Sommersaison weiterlesen →
Schüler im Alter zwischen 15 und 17 Jahren (ab 10 Personen, 20% Ermäßigung, Betreuer zahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zusätzliche Meißen- und Schlösserfahrten – Keine Tour mehr nach Böhmen – Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/news/zusatzliche-meisen-und-schlosserfahrten-keine-tour-mehr-nach-bohmen-104

Es ist bei der Sächsischen Dampfschiffahrt mittlerweile Tradition, dass im Zwei-Jahres-Rhythmus ein neuer Fahrplan aufgelegt wird. Bislang zahlten sich die Veränderungen für das Unternehmen immer in barer Münze aus – sofern die Elbe „mitspielte“. Darauf hofft man nun auch 2008. Kerneinsatzgebiet der „ältesten und größten Raddampferflotte der Welt“ bleibt Dresden. Hier locken die Schlösserfahrten schon … Zusätzliche Meißen- und Schlösserfahrten – Keine Tour mehr nach Böhmen weiterlesen →
weiß, ob das Dresdener Elbtal im kommenden Jahr noch zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Museen – Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/links/museen

Bayern DS Ruthof/Érsekcsanád (Donau-Schiffahrts-Museum, Regensburg, Donau) Seitenradzugdampfer, Baujahr 1922/1923 (Ruthof-Werft, Regensburg), 800 PS, Länge 61,55 m, Breite 7,90 m (mit Radkasten 16,62 m) (Eigentümer: Arbeitskreis Schiffahrts-Museum Regensburg e.V.). www.donauschiffahrtsmuseum-regensburg.de www.schiffahrtsmuseum-regensburg.de www.dsmr.de Donau-Schiffahrts-Museum (Regensburg, Donau) Neben der DS Ruthof unterhält das Donau-Schiffahrts-Museum auch einige Exponate an Land, darunter den Dampfkessel des Elbe-Dampfers Sachsenwald (ex Ida-Erna) von … Museen weiterlesen →
Zu den schwimmenden Exponaten zählen die Schiffe Helga und Freudenau.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden