Über uns | Runter vom Gas https://www.runtervomgas.de/ueber-uns/
Der DVR und das BMV machen sich stark für mehr Sicherheit auf deutschen Straßen.
Um diese Zahl weiter zu senken, setzen sich BMV und DVR mit der Verkehrssicherheitskampagne
Der DVR und das BMV machen sich stark für mehr Sicherheit auf deutschen Straßen.
Um diese Zahl weiter zu senken, setzen sich BMV und DVR mit der Verkehrssicherheitskampagne
Den Straßenverkehr aus zwei Perspektiven erleben – klicken Sie sich in diesem Spiel durch verschiedene Blickwinkel.
„Ich hab‘s eilig, ich zahl alles“ Die Sitten auf Deutschlands Radwegen werden rauer
Ob Neuling oder Wiederholungstäter: Reiselustige sollten sich vor der Fahrt mit dem Wohnmobil eingehend informieren, bevor sie in den Urlaub starten
Damit stieg die Zahl der Neuzulassungen im Vergleich zu 2018 um mehr als 10 Prozent
Wer ohne Helm aufs Fahrrad steigt, geht ein großes Risiko ein. Eine Ärztin weißt das allzu gut: Sie sieht fast täglich Kopfverletzungen von Radfahrern. Eine Reportage.
bis 15 Prozent aller Traumapatienten“, so schätzt Wichmann, „sind Radler.“ Die Zahl
DVR-Präsident Manfred Wirsch über die hohen Unfallzahlen und die Autobahnplakate gegen Alkohol- und Cannabiskonsum sowie Ablenkung im Straßenverkehr.
DVR Im Jahr 2023 ist die Zahl der Verkehrsunfälle um 4,5 Prozent gestiegen.
Folge drei der Serie „Gernot Hassknecht: Der Experte für Verkehrssicherheit“
Für Gernot Hassknecht eine nicht hinnehmbare Zahl – immerhin ist er nicht nur Verkehrssicherheitsexperte
Alles rund um das Thema „Rad fahren“.
fahren – aber sicher Doch der positive Trend hat eine Kehrseite: Mit der steigenden Zahl
Episode vier von „Auf 180“: Gernot Hassknecht nimmt sich Motorradfahrer vor, die sich nicht an Tempovorgaben halten.
Zum Hintergrund: 2018 ist die Zahl der getöteten Fahrer und Mitfahrer von Krafträdern
Cargo-Bikes sind gefragt wie nie und erobern die Städte. Aber wie sicher kommt man damit durch den Straßenverkehr?
Lastenräder überdurchschnittlich häufig an Unfällen beteiligt sind.“ Insgesamt ging die Zahl
Verkehrspsychologe Ulrich Chiellino über die Gründe und Folgen von Selbstüberschätzung im Straßenverkehr bei Alkohol, Drogen und Ablenkung.
Doch die Zahl der Verkehrsunfälle ist zuletzt gestiegen – oft mit tödlichen Folgen