Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Wahl zur LandrÀtin/ zum Landrat des Landkreises Oder-Spree am 23.04.2023 / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Verwaltung/Mitteilungen/index.php?object=tx%2C3728.17659.1&NavID=3728.12&La=1

Wahl des Landrates 2023 Der Landrat im Landkreis Oder-Spree wird unmittelbar von den BÃŒrgern des Landkreises nach den GrundsÀtzen der Mehrheitswahl fÃŒr die Dauer von acht Jahren gewÀhlt. Am Sonntag, dem 23. April 2023, findet die Hauptwahl in der Zeit von 8 bis 18 Uhr statt. GewÀhlt ist, wer mehr als die HÀlfte der abgegebenen gÃŒltigen Stimmen erhalten hat, sofern diese Mehrheit mindestens 15 von Hundert der wahlberechtigten Personen umfasst. ErhÀlt kein Bewerber diese Mehrheit, so findet am Sonntag, dem 14. Mai 2023, in der Zeit von 8 bis 18 Uhr eine Stichwahl statt. Bei der Stichwahl gilt der Bewerber als gewÀhlt, der mehr als die HÀlfte der abgegebenen gÃŒltigen Stimmen erhalten hat, sofern diese Mehrheit mindestens 15 von Hundert der wahlberechtigten Personen umfasst. ErhÀlt kein Bewerber diese Mehrheit, so wÀhlt der Kreistag den Landrat. Hier erhalten Sie Informationen zur Wahl des Landrates und am Wahlabend die PrÀsentation der Wahlergebnisse. Dieses Angebot wird fortlaufend aktualisiert und ergÀnzt. Quelle & weitere Informationen unter: Wahlen / Landkreis Oder-Spree (landkreis-oder-spree.de)
Die genaue Zahl der Wahlberechtigten wird erst mit Abschluss des WÀhlerverzeichnisses

Wahl zur LandrÀtin/ zum Landrat des Landkreises Oder-Spree am 23.04.2023 / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Gemeinde/Wahlen/Landratswahl/

Wahl des Landrates 2023 Der Landrat im Landkreis Oder-Spree wird unmittelbar von den BÃŒrgern des Landkreises nach den GrundsÀtzen der Mehrheitswahl fÃŒr die Dauer von acht Jahren gewÀhlt. Am Sonntag, dem 23. April 2023, findet die Hauptwahl in der Zeit von 8 bis 18 Uhr statt. GewÀhlt ist, wer mehr als die HÀlfte der abgegebenen gÃŒltigen Stimmen erhalten hat, sofern diese Mehrheit mindestens 15 von Hundert der wahlberechtigten Personen umfasst. ErhÀlt kein Bewerber diese Mehrheit, so findet am Sonntag, dem 14. Mai 2023, in der Zeit von 8 bis 18 Uhr eine Stichwahl statt. Bei der Stichwahl gilt der Bewerber als gewÀhlt, der mehr als die HÀlfte der abgegebenen gÃŒltigen Stimmen erhalten hat, sofern diese Mehrheit mindestens 15 von Hundert der wahlberechtigten Personen umfasst. ErhÀlt kein Bewerber diese Mehrheit, so wÀhlt der Kreistag den Landrat. Hier erhalten Sie Informationen zur Wahl des Landrates und am Wahlabend die PrÀsentation der Wahlergebnisse. Dieses Angebot wird fortlaufend aktualisiert und ergÀnzt. Quelle & weitere Informationen unter: Wahlen / Landkreis Oder-Spree (landkreis-oder-spree.de)
Die genaue Zahl der Wahlberechtigten wird erst mit Abschluss des WÀhlerverzeichnisses

Wahl zur LandrÀtin/ zum Landrat des Landkreises Oder-Spree am 23.04.2023 / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Gemeinde/Wahlen/Landratswahl/?La=1

Wahl des Landrates 2023 Der Landrat im Landkreis Oder-Spree wird unmittelbar von den BÃŒrgern des Landkreises nach den GrundsÀtzen der Mehrheitswahl fÃŒr die Dauer von acht Jahren gewÀhlt. Am Sonntag, dem 23. April 2023, findet die Hauptwahl in der Zeit von 8 bis 18 Uhr statt. GewÀhlt ist, wer mehr als die HÀlfte der abgegebenen gÃŒltigen Stimmen erhalten hat, sofern diese Mehrheit mindestens 15 von Hundert der wahlberechtigten Personen umfasst. ErhÀlt kein Bewerber diese Mehrheit, so findet am Sonntag, dem 14. Mai 2023, in der Zeit von 8 bis 18 Uhr eine Stichwahl statt. Bei der Stichwahl gilt der Bewerber als gewÀhlt, der mehr als die HÀlfte der abgegebenen gÃŒltigen Stimmen erhalten hat, sofern diese Mehrheit mindestens 15 von Hundert der wahlberechtigten Personen umfasst. ErhÀlt kein Bewerber diese Mehrheit, so wÀhlt der Kreistag den Landrat. Hier erhalten Sie Informationen zur Wahl des Landrates und am Wahlabend die PrÀsentation der Wahlergebnisse. Dieses Angebot wird fortlaufend aktualisiert und ergÀnzt. Quelle & weitere Informationen unter: Wahlen / Landkreis Oder-Spree (landkreis-oder-spree.de)
Die genaue Zahl der Wahlberechtigten wird erst mit Abschluss des WÀhlerverzeichnisses