Buddhistischer Kalender | Religionen Entdecken https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/buddhistischer-kalender
Im Buddhismus gibt es keinen einheitlichen Kalender, nur einige Gemeinsamkeiten.
Darum zählen sie acht, statt sieben Wochentage.
Im Buddhismus gibt es keinen einheitlichen Kalender, nur einige Gemeinsamkeiten.
Darum zählen sie acht, statt sieben Wochentage.
Im Jesidentum werden bei religiösen Festen und bei bestimmten Anlässen religiöse Texte vorgetragen. Diese Texte konnten über Jahrhunderte nur mündlich weitergeben werden.
Weiterhin zählen dazu Gebete (Dua), Lobeshymnen (Beyt), Botschaften (Qesîd) und Klagelieder
Jede Religion hat ihre eigenen Stätten, die für sie eine besondere Rolle spielen oder ihr sogar heilig sind.
Zu den wichtigsten zählen der Fluss Ganges und die "Sieben heiligen Städte am Ganges
Holi ist ein buntes Frühlingsfest der Hindus. Mit ihm begrüßen sie den Frühling. Außerdem feiern sie den Sieg des Guten über das Böse.
Gibt es für Hindus heilige Zahlen?
Holi ist ein buntes Frühlingsfest der Hindus. Mit ihm begrüßen sie den Frühling. Außerdem feiern sie den Sieg des Guten über das Böse.
Gibt es für Hindus heilige Zahlen?
Die Lebensregeln der Musliminnen und Muslime stehen im Koran. Sie heißen auch „Die fünf Säulen des Islam“.
bekommen: arme Menschen, die keine Kleidung, Nahrung… Wieviel Zakat müssen Muslime zahlen
Der Rabbi und der Chasan haben wichtige Aufgaben in der jüdischen Glaubensgemeinschaft.
Zu seinen Aufgaben zählen auch die Seelsorge, Trauungen, Beerdigungen und vor allem
Für Alevitinnen und Aleviten gibt es Stätten, denen sie übernatürliche, meist heilende Kräfte zuschreiben. Sie heißen „Adak Yerleri“, „Orte des Gelübdes“.
Zu den wichtigsten zählen der Fluss Ganges und die "Sieben heiligen Städte am Ganges
Mit Gebeten denken Gläubige an die Schöpfung – oder sie wünschen oder bedanken sich für etwas.
Die Kette ist eine Gebetskette und hilft dem Gläubigen, seine Gebete zu zählen, die
Die Orte Mekka, Medina und Jerusalem sind für Musliminnen und Muslime besonders wichtig.
Zu den wichtigsten zählen der Fluss Ganges und die "Sieben heiligen Städte am Ganges