Jüdisches Worms – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/worms/einzelaspekte/juedisches-worms.html?L=0
36 jüdische Familienoberhäupter die Steuerliste für eine Sondersteuer, womit die Zahl
36 jüdische Familienoberhäupter die Steuerliste für eine Sondersteuer, womit die Zahl
36 jüdische Familienoberhäupter die Steuerliste für eine Sondersteuer, womit die Zahl
Hausvorstände, also schätzungsweise knapp 100 Einwohner*Innen, bis 1587 war diese Zahl
Die Zahl der abgefertigten Schiffe stieg, so dass der Mainzer Hafen hinsichtlich
Da die Bahnlängen üblicherweise so gewählt werden, dass eine bestimmte Zahl ganzer
Zudem war die Zahl der Kirchenaustritte in Laurenburg – wohl Resultat nationalsozialistischer
[Anm. 2] So besaßen die genannten Grafengeschlechter eine große Zahl an Eigenleuten
Neben den infolge von Sozialunruhen kurzzeitig 1615 vertriebenen Juden, deren Zahl
nahmen die Bierproduktion und auch der Bierkonsum deutlich zu, obwohl sich die Zahl
Nun mögen Johann von Würzburg und der anonyme Gewährsmann, was die Zahl der versorgten