Filsener Pfarrchronik – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/filsen/einzelaspekte/filsener-pfarrchronik.html
gehörenden Oberämter und Ämter in all ihren Einzelheiten – Lage, Größe, Einwohnerzahl, Zahl
gehörenden Oberämter und Ämter in all ihren Einzelheiten – Lage, Größe, Einwohnerzahl, Zahl
Die Form und Anordnung der "Stammtafel" ist abhängig von der Zahl der in den einzelnen
Zurück Allein von 1839 bis 1840 stieg die Zahl der Passagiere von 487.000 auf über
Nachdem die Kirche für die steigende Zahl von Gläubigen zu klein geworden war, wurde
Die Existenz einer großen Zahl von -heim-Orten in unserem Bereich ist somit ein Reflex
Die Form und Anordnung der "Stammtafel" ist abhängig von der Zahl der in den einzelnen
Besonders in Sprendlingen war die die Zahl der Töpfer ("Häfner") aufgrund der Möglichkeit
der Familienname, auf den bundesweit 1 110 Telefonanschlüsse lauten, in kleinerer Zahl
Auch die Zahl der Hofreiten blieb konstant.
Im Jahr 1866 war die Zahl der Schulkinder angestiegen und die Gemeinde beschloss