Das Gäu- oder Pfefferminzbähnel (Neustadt / Weinstraße – Geinsheim – Speyer) – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=20497
[Anm. 4] Die Bahn wurde aber bald besser angenommen und die Zahl der verkauften Fahrkarten
[Anm. 4] Die Bahn wurde aber bald besser angenommen und die Zahl der verkauften Fahrkarten
[Anm. 4] Die Bahn wurde aber bald besser angenommen und die Zahl der verkauften Fahrkarten
(3) Die Mitgliederversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Mitglieder
Auffallend ist die hohe Zahl von Heiraten 1664/65, die mit einem Geburtenboom 1665
Auffallend ist die hohe Zahl von Heiraten 1664/65, die mit einem Geburtenboom 1665
Im Laufe der folgenden Jahrzehnte fand hier eine Konzentration statt, sodass die Zahl
Im Laufe der folgenden Jahrzehnte fand hier eine Konzentration statt, sodass die Zahl
Kneib] Mit der Ausweisung von Neubaugebieten in Zornheim und Ebersheim wuchs die Zahl
Die Angabe der falschen Zahl entstand durch einen Lesefehler.
Jahrhundert allein schätze ich die Zahl der Urkunden auf über 300.