CO2 in Zahlen – was ist viel, was ist wenig? – quarks.de https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/co2-in-zahlen-was-ist-viel-was-ist-wenig/
Diese Zahl bezieht sich auf den gesamten Lebensbereich, neben Verkehr auch auf Energie
Diese Zahl bezieht sich auf den gesamten Lebensbereich, neben Verkehr auch auf Energie
Diese Zahl bezieht sich auf den gesamten Lebensbereich, neben Verkehr auch auf Energie
Elektro-Geräte sind wertvoll, auch wenn sie nicht mehr gewollt sind – denn sie verbergen wertvolle Schätze. Diese werden aber meist gar nicht gehoben.
Eine gewaltige Zahl, die das Problem aber noch nicht umfassend wirklich wiederspiegelt
Auf der A9 ist ein Flixbus verunglückt. Wieder eine Meldung, die uns über Verkehrssicherheit nachdenken lässt. Wir vergleichen Bus, Bahn und Auto.
Deshalb haben wir uns auch in unserer Grafik dafür entschieden, die Zahl der Unfälle
Die Pandemie hat ein altes Problem aufgezeigt: den Pflegenotstand in Deutschland. Tun wir nichts, wird er sich verschärfen.
Insgesamt steigt die Zahl der Pflegenden zwar trotzdem an, aber nicht parallel zur
Sie wurden lange erwartet, jetzt sind sie endlich da: Die Ergebnisse der Heinsberg-Studie. Und schon werden ihre Ergebnisse falsch interpretiert. Was man wirklich sagen kann.
Bislang kannte man lediglich die bestätigten und gemeldeten Fälle — doch weil diese Zahl
Mit der Impfung endet Corona – so hieß es. Doch das Konzept der Herdenimmunität wankt. Wir erklären, was realistisch ist – und wann.
Zwei Faktoren verringern die Zahl der Menschen, die geimpft werden können: Menschen
Isa entwickelt mit 17 Jahren eine Essstörung, die jahrelang geheim hält. Ihr Ausweg aus der Magersucht und Sportsucht.
Die Zahl der Betroffenen steigt seit Jahren.
Osteopathie soll bei zahlreichen Beschwerden helfen. Aber ist die Wirksamkeit der Osteopathie überhaupt wissenschaftlich belegt?
Tatsächlich gibt es mittlerweile auch eine große Zahl osteopathischer Studien.
Unverträglichkeiten nehmen gefühlt zu – ob von Laktose, Fruktose oder Histamin. Aber werden wir wirklich sensibler? Und was könnt ihr tun?
Gefühlt hat die Zahl auf jeden Fall zugenommen: Supermärkte, Restaurants und Kochbücher