Versicherungsbetrug https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/sicherer-autokauf/betrug-beim-autoverkauf/versicherungsbetrug/
Also fragt er Sie, wie viel Sie für die Versicherung zahlen.
Also fragt er Sie, wie viel Sie für die Versicherung zahlen.
Das Surfen im Internet gehört inzwischen für fast alle Menschen zum täglichen Leben. Es wird gekauft, gestreamt und gechattet. Apps werden ausprobiert, neue Angebote getestet. Man fühlt sich sicher und dann tappt man doch ganz unvorbereitet in eine Abofalle. Das ist ärgerlich und kann teuer werden. Die Polizei erklärt, worauf Sie beim Kauf und bei Bestellungen im Internet achten sollten.
und deutlich unmittelbar vor Abschluss der Bestellung erhalten, müssen Sie nicht zahlen
Senioren, die auf fremde Hilfe angewiesen sind, erfahren häufig Gewalt in der Pflege. Tipps der Polizei, wie sie davor geschützt werden können.
des freien Willens mit Beruhigungsmitteln oder das Fixieren von Armen und Beinen zählen
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist keine Seltenheit. Wie Betroffene sich wehren können, erfahren sie hier.
Dazu zählen anzügliche Bemerkungen oder Witze, unerwünschte E-Mails oder Nachrichten
Zu diesen zählen unter anderem: Die Bezahlung ist (anders als zunächst angegeben
Betrüger nutzen unbekannte Nummern in Messenger-Chats und geben als Verwandte oder Freunde aus. Was Sie über Messenger-Betrug wissen müssen.
Zahlen und Fakten Die Kommunikation über Messenger-Dienste wirkt sehr privat.
Die in Paragraf 184b des Strafgesetzbuches geregelten Delikte können jetzt wieder als Vergehen eingestuft werden.
Dieser Umstand spiegelt sich in den Zahlen der Tatverdächtigen bei der Verbreitung
Sexuelle Belästigung, Hassbotschaften und Beleidigungen im Netz sind für viele Jugendliche nach wie vor Alltag. Was sie tun können, zeigen die Zivilen Helden.
Zivilcourage und richtiges Verhalten im Netz wichtig Angesichts dieser anhaltend hohen Zahlen
Phishing-Mails sind ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsrisiko. Wie Sie Phishing erkennen und Schaden abwenden können.
Zu den Hauptgefahren von Phishing zählen demnach finanzielle Schäden.
In der zweiten Folge der Videopodcast-Reihe sprechen wir über körperliche Gewalt in der Beziehung und Auswege. So findest Du raus aus der Gewaltspirale.
Das zeigen Zahlen einer repräsentativen Studie aus 2020*.