Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Energiewende: Postfossile Ökolandbau – Ökologie & Landbau 04 – 2011 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/energiewende-postfossile-oekolandbau-80372

Nicht nur Rohöl, auch Erdgas wird knapper. Dadurch nimmt die Bedeutung pflanzlicher Rohstoffe zu – und damit auch jene der Landwirtschaft. Sie soll die wachsende Weltbevölkerung ernähren, gleichzeitig genügend Rohstoffe für Energie sowie neuartige Werkstoffe produzieren und dabei noch deutlich umweltverträglicher arbeiten als bisher. Keine einfache Aufgabe also. Dass gerade der Biolandbau das Potenzial dafür hat, zeigt der aktuelle Schwerpunkt der Zeitschrift Ökologie & Landbau. In den Themenbeiträgen geht es unter anderem um die Frage, warum Kritik der biologischen Landwirtschaft nicht schadet, sondern ihr vielmehr sogar nutzen kann.
Alexander Beck, Annette Weber Spekulation mit landwirtschaftlichen Gütern: Die Zeche zahlen

Hunger im Überfluss – politische ökologie 03 – 2004 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/hunger-im-ueberfluss-80116

Mitherausgegeben vom »Aktionsgrogramm Welternährung« des Bundesministeriums für wirtschaftlichen Zusammenarbeit und Entwicklung und der Gesellschaft für Technische ZusammenarbeitGinge alles mit rechten Dingen zu, gäbe es für alle Menschen weltweitgenug zu essen. Tut es aber nicht, denn jedem siebten Erdenbewohnerfehlen Nahrungsmittel und alle fünf Sekunden stirbt ein Kind an den Folgen von Hunger und Unterernährung. Nach einigen Erfolgen Mitte der 90er-Jahre ist der Hunger inzwischen wieder auf dem Vormarsch. Selbst in den USA hungern zehn Millionen Menschen. Dabei ist das nötige Know-how für eine nachhaltige Hungerbekämfung vorhanden, allein der politische Umsetzungswille scheint oft noch zu fehlen. Die politische ökologie90 fragt nicht nur nach den Gründen für den anhaltenden Hunger in der Welt, sondern zeigt auch mögliche Wege auf, das Menschenrecht auf Nahrung in Zeiten der Globalisierung zu verwirklichen.
Luiz Schieck Valente Vor neuen Herausforderungen (SP) von Elke Stumpf Den Preis zahlen