Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Woher kommt der Honig? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/woher-kommt-der-honig/

Bienen sind die kleinsten Nutztiere der Welt: Sie produzieren den Honig. Auch in Hessen gibt es viele Imker, die Bienenvölker halten und Honig anbieten. Doch der Honig in den Läden kommt oft aus anderen Ländern, zum Teil sogar aus Südamerika. Wie und wo findest du Honig aus deiner Region?
Die Zahl der Imker in Hessen liegt bei knapp 9.000.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aufgebraucht: Was die Erde in einem Jahr verträgt – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/aufgebraucht-was-die-erde-in-einem-jahr-vertraegt-1/

Rohstoffe, Nahrungsmittel, Energie: Die Menschen nutzen auf vielfältige Weise die Schätze der Natur – allerdings mehr, als die Erde verträgt. Seit Anfang August ist die Menge an natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die für das ganze Jahr 2017 hätte reichen sollen. Anders ausgedrückt: Es müsste 1,7 Erden geben, um den aktuellen Ressourcenbedarf der Menschen zu decken.
Wenn Wald erhalten werden soll, darf nur eine begrenzte Zahl von Bäumen gefällt werden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aufgebraucht: Was die Erde in einem Jahr verträgt – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/energie/artikel/aufgebraucht-was-die-erde-in-einem-jahr-vertraegt-1/

Rohstoffe, Nahrungsmittel, Energie: Die Menschen nutzen auf vielfältige Weise die Schätze der Natur – allerdings mehr, als die Erde verträgt. Seit Anfang August ist die Menge an natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die für das ganze Jahr 2017 hätte reichen sollen. Anders ausgedrückt: Es müsste 1,7 Erden geben, um den aktuellen Ressourcenbedarf der Menschen zu decken.
Wenn Wald erhalten werden soll, darf nur eine begrenzte Zahl von Bäumen gefällt werden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aufgebraucht: Was die Erde in einem Jahr verträgt – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/aufgebraucht-was-die-erde-in-einem-jahr-vertraegt-1/

Rohstoffe, Nahrungsmittel, Energie: Die Menschen nutzen auf vielfältige Weise die Schätze der Natur – allerdings mehr, als die Erde verträgt. Seit Anfang August ist die Menge an natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die für das ganze Jahr 2017 hätte reichen sollen. Anders ausgedrückt: Es müsste 1,7 Erden geben, um den aktuellen Ressourcenbedarf der Menschen zu decken.
Wenn Wald erhalten werden soll, darf nur eine begrenzte Zahl von Bäumen gefällt werden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Natürlich bunt: So gelingt das Eierfärben! – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/natuerlich-bunt-so-gelingt-das-eierfaerben/

Sie werden bemalt, versteckt und gegessen. Ostern ohne Ostereier ist kaum vorstellbar. Die Qualität der Eier und Farben kann jedoch sehr unterschiedlich sein. Worauf du achten solltest, verrät dir ÖkoLeo. Für Kinder erklärt.
Die Zahl ganz vorne steht für die Form der Haltung. „0“ steht für Biohaltung.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aufgebraucht: Wie viel verträgt unsere Erde? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/aufgebraucht-wie-viel-vertraegt-unsere-erde/

Rohstoffe, Nahrungsmittel, Energie: Die Menschen nutzen auf vielfältige Weise die Schätze der Natur – allerdings mehr, als die Erde verträgt. Seit Anfang August ist die Menge an natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die für das ganze Jahr 2023 hätte reichen sollen.
Wenn Wald erhalten werden soll, darf nur eine begrenzte Zahl von Bäumen gefällt werden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Natürlich bunt: So gelingt das Eierfärben! – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/natuerlich-bunt-so-gelingt-das-eierfaerben/

Sie werden bemalt, versteckt und gegessen. Ostern ohne Ostereier ist kaum vorstellbar. Die Qualität der Eier und Farben kann jedoch sehr unterschiedlich sein. Worauf du achten solltest, verrät dir ÖkoLeo. Für Kinder erklärt.
Die Zahl ganz vorne steht für die Form der Haltung. „0“ steht für Biohaltung.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aufgebraucht: Wie viel verträgt unsere Erde? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/aufgebraucht-wie-viel-vertraegt-unsere-erde/

Rohstoffe, Nahrungsmittel, Energie: Die Menschen nutzen auf vielfältige Weise die Schätze der Natur – allerdings mehr, als die Erde verträgt. Seit Anfang August ist die Menge an natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die für das ganze Jahr 2023 hätte reichen sollen.
Wenn Wald erhalten werden soll, darf nur eine begrenzte Zahl von Bäumen gefällt werden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden