Natur – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen https://www.oekoleo.de/lexikon/details/natur/
Dazu zählen sowohl die belebte als auch die unbelebte Natur.
Dazu zählen sowohl die belebte als auch die unbelebte Natur.
Dazu zählen sowohl die belebte als auch die unbelebte Natur.
Energiepflanzen zählen zu den nachwachsenden Rohstoffen und sind demnach eine Quelle
Das bedeutet, dass sie zu einer Gruppe an Tieren zählen, die sich in Merkmalen wie
Das bedeutet, dass sie zu einer Gruppe an Tieren zählen, die sich in Merkmalen wie
Amphibien leben sowohl an Land als auch im Wasser. ÖkoLeo erklärt, wie du diese faszinierenden Tiere beobachten kannst und wie du helfen kannst, sie zu schützen.
Dazu zählen auch Molche, Salamander und Unken.
Amphibien leben sowohl an Land als auch im Wasser. ÖkoLeo erklärt, wie du diese faszinierenden Tiere beobachten kannst und wie du helfen kannst, sie zu schützen.
Dazu zählen auch Molche, Salamander und Unken.
Amphibien leben sowohl an Land als auch im Wasser. ÖkoLeo erklärt, wie du diese faszinierenden Tiere beobachten kannst und wie du helfen kannst, sie zu schützen.
Dazu zählen auch Molche, Salamander und Unken.
Das Umweltmagazin für Kinder, herausgegeben vom hessischen Umweltministeriums.
Dazu zählen verschiedene Säugetiere und Vögel, darunter Eichhörnchen, Amseln, Schafe
Biene ist nicht gleich Biene. Allein in Hessen gibt es mehrere hundert Wildbienenarten. Viele sind extrem selten.
Rae / flickr.com / CC BY 2.0) Auch Hummeln zählen zu den Wildbienen.