Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Rebenschmierläuse (Böhmische Schmierlaus Heliococcus bohemicus, Ahornschmierlaus Phenacoccus aceris)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/rebenschmierlaeuse-boehmische-schmierlaus-heliococcus-bohemicus-ahornschmierlaus-phenacoccus-aceris/

Wolläuse und Schmierläuse an Wein als Böhmische Schmierlaus oder Ahornshmierlaus erkennen, bestimmen, und vorbeugend oder mit biologischen Pflanzenschutzmitteln bekämpfen
der Geschlechtsreife legen die Weibchen der Ahornschmierlaus ihre Eier in großer Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Pflanze des Monats April 2025: Rote Lichtnelke

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildpflanze-des-monats/die-pflanze-des-monats-april-2025-rote-lichtnelke-silene-dioica/

Mit ihren leuchtend pinkfarbenen Blüten erfreut die Rote Lichtnelke ab April nicht nur Insekten, sondern auch den Garten sowie die Natur.
Für ihren Fortbestand sorgt sie mit zahl-reichen Samen, die in Kapseln lagern.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden