Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Bio kommunizieren – So überzeugen Sie Gäste und Mitarbeitende

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/ausser-haus-verpflegung/bildung-und-beratung/die-initiative-biobitte/bio-einsetzen-so-gehts/bio-kommunizieren-so-ueberzeugen-sie-gaeste-und-mitarbeitende/

Bio-Lebensmittel in der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) bringen viele Vorteile mit sich. Doch wie kommunizieren Sie den Bio-Einsatz und seine Vorteile erfolgreich?
Bio-Umstellung können dabei beispielsweise die Steigerung des Absatzes oder eine geringere Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Produkte aus kuhgebundener Kälberaufzucht

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/bio-handel/marketing-und-vertrieb/vertrieb/warenkunde/produkte-aus-kuhgebundener-kaelberaufzucht/

Bei der Bio-Milchgewinnung werden Mutter und Kalb nach wenigen Tagen getrennt. Bei der kuhgebundenen Aufzucht bleiben Kuh und Kalb länger zusammen. Marktübersicht welche Produkte es bereits gibt.
Solange sich nicht eine größere Zahl an Betrieben für das System entscheiden, wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kuhgebundene Kälberaufzucht in der Milchviehhaltung

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-rinderhaltung/bio-milchviehhaltung/kuhgebundene-kaelberaufzucht-in-der-milchviehhaltung/

Immer mehr Öko-Landwirtinnen und -Landwirte sehen in der kuhgebundenen Aufzucht ein zukunftsfähiges Haltungssystem. Was ist beim Einstieg zu beachten?
Verbraucherinnen und Verbraucher lehnen die frühe Trennung von Kuh und Kalb ab, und die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden