Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stark torfreduzierte Substrate für die Öko-Topfkräuterproduktion

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-gartenbau/torfreduktion-im-oeko-gartenbau/stark-torfreduzierte-substrate-fuer-die-oeko-topfkraeuterproduktion/

Im Projekt TerÖko werden werden torfreduzierte Substrate im Praxisbetrieb getestet. Vor allem der ökologische Topfkräuteranbau steht hier im Fokus.
Doch die Zahl viehloser Öko-Betriebe steigt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ökologische Fischzucht in Deutschland – ein Überblick

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-aquakultur/bio-fischzucht-in-deutschland-chancen-und-herausforderungen/

Fischzucht, insbesondere mit Bio-Zertifizierung, ist in Deutschland eine Nische. Wo steh die Bio-Aquakultur derzeit? Was sind die Herausforderungen?
Oekolandbau.de: Herr Klinkmann, die Zahl der Öko-Fischzuchtbetrieben hat in den letzten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Agrophotovoltaik: Acker und Solarenergie optimal kombinieren

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/diversifizierung/agrophotovoltaik-acker-und-solarenergie-optimal-kombinieren/

Die Verbindung von Ackerbau und Solaranlagen erhöht die Nutzungseffizienz landwirtschaftlicher Nutzflächen und kann einen Beitrag zur Erzeugung nachhaltiger Energien leisten.
Dazu gibt es mittlerweile weltweit eine zunehmende Zahl von Forschungsprojekten und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden