Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Trauer um einen Kollegen und Freund | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/trauer-um-einen-kollegen-und-freund/

Hans Glauber – Präsident des Öko-Instituts Südtirol – ist gestorben Der Präsident und Mitbegründer des Öko-Instituts Südtirol, Hans Glauber, ist vor wenigen Tagen gestorben. Das Öko-Institut trauert um einen Kollegen, einen verlässlichen Wegbegleiter und langjährigen Freund. „Hans Glauber hat eine wichtige, inspirierende und immer wieder ausgleichende Rolle in der Zusammenarbeit der unabhängigen Ökologie-Institute Deutschlands, Österreichs und Italiens gespielt. Er hinterlässt eine große Lücke“, sagt Öko-Instituts-Geschäftsführer Dr. Joachim Lohse. „Hans Glauber war ein verlässlicher Partner, inspirierender Ideengeber und Brückenbauer. Fehlen wird uns seine Lebensfreude, sein kluger Rat und seine große Gastfreundschaft in Toblach. Sein beharrliches Insistieren auf der eigenständigen Bedeutung der ästhetischen Qualität im ökologischen Umbau und der Schönheit der Dinge werden wir vermissen“, heißt es in der gemeinsamen Traueranzeige der unabhängigen Ökologie-Institute.
Die „Toblacher Gespräche“ zählen zu den bedeutendsten Initiativen im deutschen Sprachraum

Ein ‚EEG‘ für die biologische Vielfalt? Frisches Geld für die Arbeit der Bäuerinnen und Bauern | oeko.de

https://www.oeko.de/veranstaltungen/ein-eeg-fuer-die-biologische-vielfalt-frisches-geld-fuer-die-arbeit-der-baeuerinnen-und-bauern/

Agrarumweltprogramme fördern seit Jahrzehnten die biologische Vielfalt in der Agrarlandschaft, doch die Finanzierung ist für viele Betriebe unattraktiv und so bleibt die großflächige Umsetzung von Maßnahmen und der Erfolg aus. Wie lässt sich dies in Zeiten strenger Haushaltsvorgaben und vor dem Hintergrund der EU-Agrarpolitik ändern? Hier hat das bmbf-geförderte Projekt „Blaupause Landwirtschaft“ eine mögliche Lösung untersucht.
landwirtschaftliche Betriebe als Kostenausgleich für die Umsetzung von Ökosystemleistungen zu zahlen