Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Gesunde, umwelt- und klimafreundliche Ernährung: Vorweihnachtliche Gedanken aus der Arbeit an einem Forschungsbericht | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/gesunde-umwelt-und-klimafreundliche-ernaehrung-vorweihnachtliche-gedanken-aus-der-arbeit-an-einem-forschungsbericht/

Drei Forscherinnen des Öko-Instituts untersuchen, welche Lenkungs- und Lastenverteilungswirkungen Maßnahmen haben können, die darauf hinwirken, dass der Konsum pflanzlicher Nahrungsmittel steigt – und der tierischer sinkt.
Alle relevanten Treibhausgase – auch Methan – sind dabei in der Zahl berücksichtigt

Globales Warten auf die Umsetzung der Klimaversprechen | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/globales-warten-auf-die-umsetzung-der-klimaversprechen/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=e75d87ceda45e4a49700885486b08846

Im Scheinwerferlicht der COPs werden gerne Initiativen gegründet. Doch zeigen diese Wirkung? Drei Initiativen der COP26 unter der Lupe.
Diese Erklärung hat eine sehr beeindruckende Zahl an Unterstützer*innen – Länder,

Wir sagen Tschüss! Unser rennradelnder Kernphysiker fährt davon | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/wir-sagen-tschuess-unser-rennradelnder-kernphysiker-faehrt-davon/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=a70427040e6b508cbd450563a156e7ad

Fast wäre er Berufsradrennfahrer geworden. Aber es kam anders. Am 31. August 2021 verabschiedet das Öko-Institut den Physiker Christian Küppers nach mehr als 35 Jahren in den Ruhestand.
Die Zahl der Mitarbeitenden wuchs ständig, so dass das Büro immer wieder umziehen