Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Ein kleines Land mit viel Erfahrung: Kommunale Wärmeplanung in Dänemark | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/ein-kleines-land-mit-viel-erfahrung-kommunale-waermeplanung-in-daenemark/

Dänemark gibt seine Erfahrungen mit der Energiewende an andere Länder weiter – auch an die Bundesrepublik. So unterstützt das europäische Nachbarland Baden-Württemberg bei der Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung. Welche Vorteile diese hat, erklärt Patrizia Renoth, Energieplanerin in der dänischen Kommune Holbæk.
Zwischenlösung ist.“ In Zukunft sollen daher der Anteil von Windenergie und die Zahl

Klimaschutz- und Projektionsbericht Baden-Württemberg 2024 zeigt weiteren Handlungsbedarf | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/klimaschutz-und-projektionsbericht-baden-wuerttemberg-2024-zeigt-weiteren-handlungsbedarf/

Baden-Württemberg hat im Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz (KlimaG BW) bis 2030 sektorspezifische Ziele für die Reduktion der Treibhausgasemissionen um insgesamt 65 Prozent formuliert. Wissenschaftler*innen vom Öko-Institut, IREES und Fraunhofer ISI haben nun in einem Bericht für Baden-Württemberg die Emissionen projiziert. Dabei zeigt sich, dass die beschlossenen politischen Maßnahmen zu deutlichen Emissionsminderungen gegenüber dem heutigen Stand führen werden, die Zielerreichung in den meisten Sektoren aber dennoch knapp wird.
Gründe dafür sind, dass die anvisierte Zahl von fünfzehn Millionen Elektrofahrzeug-Nutzer

EU #RestoreNature: Endlich verbindliche Ziele zur Wiederherstellung der Natur | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/eu-restorenature-endlich-verbindliche-ziele-zur-wiederherstellung-der-natur/

Erstmals gibt die Europäische Union verbindliche Ziele bis 2030 und darüber hinaus vor, mit denen Ökosysteme wieder hergestellt werden sollen. Judith Reise vom Öko-Institut sagt: „Das war längst überfällig, denn der Handlungsbedarf ist enorm hoch.“
Die Zahl an bestäubenden Insekten, zum Beispiel Bienen, soll bis 2030 wachsen.

Basteln für die Energiewende – Ökostromanteil sichtbar machen | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/basteln-fuer-die-energiewende-oekostromanteil-sichtbar-machen/

Wie könnte man den Erfolg der Energiewende sichtbar machen? Das hat sich Jens Gröger gefragt und einen Anzeiger für den Anteil an Ökostrom im deutschen Stromnetz gebastelt. Hier erklärt er, was ihn bewegt hat und welche spannenden Erkenntnisse ihm das Gerät bereits beschert hat.
Diese Zahl ist leicht zu interpretieren. 0 Prozent ist schlecht, 100 Prozent ist