Keine Entwarnung für Tigerbestände – NABU International https://www.nabu.de/news/2011/13780.html
Diese unsicheren Zahlen geben aber noch lange keine Entwarnung.
Diese unsicheren Zahlen geben aber noch lange keine Entwarnung. 1900 gab
Diese unsicheren Zahlen geben aber noch lange keine Entwarnung.
Diese unsicheren Zahlen geben aber noch lange keine Entwarnung. 1900 gab
Europaweit zählen 26.000 Flächen zu dem Netzwerk.
Europaweit zählen über 27.000 Flächen zum Schutzgebietsnetzwerk, das die EU-Mitgliedstaaten
Am Freitag beginnt der zweite Meldezeitraum und es heißt wieder: Zählen, was zählt
in die Augustrunde Heute beginnt der zweite Meldezeitraum und es heißt wieder: Zählen
Der NABU freut sich über eine neue Rekordbeteiligung bei der 13. Stunde der Gartenvögel, die am zweiten Mai-Wochenende stattfand.
Die erhoffte eindeutige Erklärung für das Fehlen der Wintervögel konnte die Mai-Zählung
Die Renaturierung der Unteren Havel ist das größte Flussrenaturierungsvorhaben in Europa.
Mehr → Das bisher Erreichte in Zahlen Die Renaturierungsarbeiten an der Unteren
So viele Vogelzähler wie noch nie zuvor bei der Stunde der Gartenvögel – Vom Blaumeistensterben möglicherweise auch Rotkehlchen und Goldammer betroffen
Sicherlich hat der Corona-Shutdown zu den hohen Mitmach-Zahlen beigetragen.
Das Projekt „HelferHerzen“ des NABU und dm hat das Ziel, auf ehrenamtliches Engagement in unserer Gesellschaft aufmerksam zu machen.
OHG VfB Stuttgart Vonovia VW Leasing Vorlesen dm-drogerie markt Zählen, was
Informationen und NABU-Aktivitäten rund um Natura 2000.
Schutzgebieten, zu dem innerhalb der Europäischen Union mittlerweile über 27.000 Flächen zählen
Informationen und NABU-Aktivitäten rund um Natura 2000.
Schutzgebieten, zu dem innerhalb der Europäischen Union mittlerweile über 27.000 Flächen zählen
Der zweite Meldezeitraum der Mitmachaktion „Insektensommer“ist vorbei. Bisher gingen rund 7.000 Meldungen beim NABU ein. Nun stehen erste Ergebnisse fest.
Nun stehen die ersten Zahlen fest.