Tag des Tigers 2015 – NABU https://www.nabu.de/news/2015/07/19231.html
Facebook-Aktion zum Internationalen Tag des Tigers 2015
Gleichzeitig hat ihre Zahl von einst 100.000 Tieren auf etwa 3.200 in freier Wildbahn
Facebook-Aktion zum Internationalen Tag des Tigers 2015
Gleichzeitig hat ihre Zahl von einst 100.000 Tieren auf etwa 3.200 in freier Wildbahn
Das Vogelsterben durch das tropische Usutu-Virus setzt sich auch 2018 fort und erfasst weitere Regionen in Deutschland. Besonders Amseln sind betroffen.
September – Nachdem in der Vorwoche erstmals in diesem Jahr die Zahl gemeldeter Usutu-Verdachtsfälle
Das Vogelsterben durch das tropische Usutu-Virus setzt sich auch 2018 fort und erfasst weitere Regionen in Deutschland. Besonders Amseln sind betroffen.
September – Nachdem in der Vorwoche erstmals in diesem Jahr die Zahl gemeldeter Usutu-Verdachtsfälle
Nachrichten der www.NABU.de aus dem November 2014
Mehr aus dieser Rubrik November Petitionsübergabe Eduard-Lucas-Medaille Zahl
Nachrichten der www.NABU.de aus dem November 2014
Mehr aus dieser Rubrik November Petitionsübergabe Eduard-Lucas-Medaille Zahl
Wie kann ich mitmachen und wie funktioniert überhaupt die Meldeaktion? Hier finden Sie alle Informationen rund um den Insektensommer.
wie Schmetterlingen oder Hummeln von jeder Art die größte gleichzeitig anwesende Zahl
Elf regelmäßig in Deutschland vorkommende Vogelarten stehen neu auf der weltweiten Roten Liste vom Aussterben bedrohter Vogelarten. Damit erhöht sich die…
Mosterei eingetragen Vorlesen Zahl der deutschen Vogelarten auf der globalen Roten
Eine Studie von BirdLife offenbart erstmals das Ausmaß von Vogelverfolgung in ganz Europa. Auch in Deutschland werden viele Vögel verbotenerweise verfolgt.
getöteter Vögel pro Jahr in Europa, Nordafrika und dem Nahen Osten, ist die deutsche Zahl
Warum Insekten so wichtig für unser Ökosystem sind und warum der NABU die Mitmachaktion „Insektensommer“ in Leben gerufen hat, finden Sie gesammelt hier.
Wir geben Tipps, wie man entdeckte Insekten zählt oder ihre Zahl wenigstens seriös
Warum Insekten so wichtig für unser Ökosystem sind und warum der NABU die Mitmachaktion „Insektensommer“ in Leben gerufen hat, finden Sie gesammelt hier.
Wir geben Tipps, wie man entdeckte Insekten zählt oder ihre Zahl wenigstens seriös