Rettungsmission im Wattenmeer! https://www.nabu.de/spenden-und-mitmachen/spenden/austernfischer.html
Innerhalb von knapp 20 Jahren ist die Zahl der Austernfischer um die Hälfte zurückgegangen
Innerhalb von knapp 20 Jahren ist die Zahl der Austernfischer um die Hälfte zurückgegangen
Insgesamt hat die Zahl der Überwinterer…
Überraschend ist der abnehmende Trend bei der Häufigkeit der Sichtungen. Viele Vogelarten waren 2009 deutlich seltener zu sehen oder zu hören.
deutlich seltener zu sehen oder zu hören: Bei 13 der 20 häufigsten Vogelarten ist die Zahl
Aktuell gehen beim NABU zahlreiche Anfragen wegen nahezu leerer Futterhäuschen ein. Kommen tatsächlich weniger Meisen und Finken in die Gärten?
Selbst diese sterben nur in so geringer Zahl, dass sie keinen Einfluss auf die Populationsgrößen
Alle zehn Jahre wird mit dem Weißstorchzensus der globale Bestand von Weißstörchen erforscht. 2025 werden die aktuellen Ergebnisse veröffentlicht.
Bei der Zählung unterscheiden wir nach: Zahl aller Paare, die ein Nest besetzt halten
Nachdem der weltweite Tigerbestand im Jahr 2010 einen historischen Tiefpunkt erreichte, steigt die Population in Indien laut jüngster Zählungen wieder an. D
Tiger wieder auf dem Vormarsch Vorlesen Indiens Tiger wieder auf dem Vormarsch Zahl
Der Zustand der Tiger ist alarmierend: Jagd und Zerstörung des Lebensraums haben ihren Bestand auf 3200 Tiere reduziert. Der NABU International unter…
entdeckten Projektmitarbeiter im Valmiki-Schutzgebiet – Foto: WTI/NABU Die Zahl
Nachrichten der www.NABU.de aus dem Oktober 2013
Mehr aus dieser Rubrik Oktober Kür zum Vogel des Jahres 2014 Herbstzug 2013 Zahl
Nachrichten der www.NABU.de aus dem Oktober 2013
Mehr aus dieser Rubrik Oktober Kür zum Vogel des Jahres 2014 Herbstzug 2013 Zahl
Bei der „Stunde der Wintervögel“ legen Meisen und Spatzen zu, Buchfink und Grünfink schwächeln dagegen. Spannend ist der Einflug der bunten Seidenschwänze .
aus inzwischen einem Jahrzehnt Stunde der Wintervögel zeigen deutlich, dass die Zahl