Mittelwerte – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/zahlentheorie-mittelwerte
Wissen zu Mittelwerten. Skript: Logik-Mengenlehre.
= 1}^N {\frac{1}{ { {v_n} } } } } } \) Gl. 91 Kapitelübersicht: Natürliche Zahlen
Wissen zu Mittelwerten. Skript: Logik-Mengenlehre.
= 1}^N {\frac{1}{ { {v_n} } } } } } \) Gl. 91 Kapitelübersicht: Natürliche Zahlen
overline{M} \) Lies: „negiert“ Beispiel: Die Grundmenge bestehe aus den geraden Zahlen
Matheretter Von 2 bis 1000 gibt es insgesamt 168 Primzahlen und 831 zusammengesetzte Zahlen
· 32 = (3 · 3 · 3 · 3 · 3) · (3 · 3) = 3 · 3 · 3 · 3 · 3 · 3 · 3 Die roten Zahlen
Wir sehen direkt, dass x alle reellen Zahlen annehmen kann, die größer gleich -5
Wenn man einen Kredit bzw. ein Darlehen hat, so muss man Zinsen darauf zahlen.
Anwendungsbeispiel: Große Zahlen vergleichen Wenn wir beispielsweise bestimmen sollen
Das Malzeichen kann also beim Multiplizieren von Zahlen mit Variablen weggelassen
Kontakt Lateinische Grundzahlen Lesezeit: 2 min Matheretter Die lateinischen Zahlen
Wissen zu Venn-Diagrammen. Skript: Logik-Mengenlehre.
Abbildung 1: Venn-Diagramm mit Grundmenge Beispiel: Die Grundmenge bestehe aus den Zahlen