Ungleichungen: Kleiner gleich und größer gleich – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/ungleichungen-kleiner-gleich
Einführung Ungleichungen mit Variablen Ungleichungen: Multiplikation mit negativer Zahl
Einführung Ungleichungen mit Variablen Ungleichungen: Multiplikation mit negativer Zahl
· 360° x2 = 150° + k · 360° Den Term k · 360° (die Variable k muss eine ganze Zahl
Lineare Algebra: Wissen zum Potenzieren.
gleichwertigen Faktoren im Produkt wider (nach dieser Betrachtung scheint die Potenz einer Zahl
Als erstes setzen wir die Funktion … = 0, um dann durch den Vorfaktor (die Zahl vor
Ungerade Zahlen (ganze Zahlen) Lesezeit: 1 min Matheretter Die ganzen Zahlen
überführen, sofern der Radikand x positiv ist und der Wurzelexponent a eine natürliche Zahl
der rationalen Zahlen ℚ und der irrationalen Zahlen I.
Römische Zahlen – Einführung Lesezeit: 3 min Matheretter Video Römischen Zahlen
Das kgV gibt an, wann sich die Vielfachen von zwei Zahlen zum ersten Mal begegnen
kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) gibt an, wann sich die Vielfachen von zwei Zahlen